Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Verblümt.

Feldwebel (zu dem in Urlaub gehenden Rekruten):
„Haben Sie mir nicht 'mal gesagt, daß Sie zu Hause
große Geflügelzucht betreiben?" — Rekrut: „Zu Be-
fehl, Herr Feldwebel!" — Feldwebel: „Hm, wissen
Sie was, Sie können mir für mein Bureau einige
Gänsekiele mitbringen., ausrupfen werde ich sie
schon selbst!" __

Der Fachmann.

Der kleine Hugo: „Heute haben wir in der

Schule ausgerechnet, wie lange ein Schnellzug braucht,
um von der Erde bis gxir Sonne zu fahren. . . über
tausend Jahre!" — Vater (Oberconducteur): „Da
kommt's nur darauf an: von welcher Station aus!"

Boshaft.

Parvenü (neu geadelt, seinen Gästen eine Burg-
ruine zeigend): „Das ist die Burg, auf der nieine Ahnen
gesessen!" — Graf: „So, was haben die denn an-
gcstcllt?"_

Verrechnet.

„Jetzt habe ich meiner Freundin unter dem Siegel
der strengsten Verschwiegenheit anvertraut, daß
mir der Lieutenant eine Liebeserklärung gemacht, und
diese boshafte Person hat es wirklich — keinem
Menschen gesagt!"

Monolog.

„Keine Regel ohne Ausnahme" ist doch das unwahrste Sprich-
wort, das es gibt! . . . Als ob ich schon jemals eine Rechnung
bezahlt hätt'!" ’

Treffende Bezeichnung.

A: „Nun, was sagen Sie zu dem
Gemälde dieses „Modernsten" ?" —
B: „GroßartigesVerstimmungs-
bild!" —

Ein letzter Brief.

... So scheiden wir, Elender,
und dies ist der letzte Brief Deiner
unglücklichen Anna.

NB. Morgen mehr.

Nüchterne Anschauung.

Junge Dame (im Theater):
„Wie wunderbar hat der Künstler
diese Scene gespielt! Welche Em-
pfindung und tragische Größe, und
doch so einfach und wahr!"

Doctor Nörgler: „Nun, was
ist da dabei? Der Mann lernt
das einfach auswendig und
probirt's vorher!"
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Monolog" "Verrechnet"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Harburger, Edmund
Schlittgen, Hermann
Entstehungsdatum (normiert)
1894 - 1894
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Alle Rechte vorbehalten - Freier Zugang
Creditline
Fliegende Blätter, 100.1894, Nr. 2551, S. 232
 
Annotationen