Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Fliegende Blätter — 103.1895 (Nr. 2605-2630)

DOI issue:
Nr. 2628
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.4961#0217
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Zeitgemäß.

Commis: „Haben Sie es schon gehört, Herr Prinzipal, der
August Schliffe! hat Bankerott gemacht?!" — Prinzipal:
„Nun, da kriegen wir doch wenigstens einige Prozent'! Hätt' er
keinen gemacht, hätten wir gar nichts von ihm bekommen!"

Glosse.

„Geben ist seliger, denn nehmen!" Das gilt besonders von
Ohrfeigen und — Dilettantenvorstellnngen.

Sonderbare Folgerung.

A: „Donnerwetter, ist der Schillerplatz aber groß!"

B: „Ja, Schiller war aber auch ein großer Mann!"

Doch Etwas.

Durchlaucht läßt sich herbei, an dem Kegelabend der „Vereins-
brüder" sich zu betheiligen. Er schiebt eine Kugel, welche — vorbei-
geht. Da der Fürst kurzsichtig ist, fragt er: „Nun, wie viel' sind's?"
Peinliches Schweigen. Endlich rafft sich der Bereinsvorstand

aus und sagt mit tiefer Verbeugung: „Durchlaucht, zwei haben
— gewackelt!"

Auch ein Kiindigungsgrund.

Frau: „Denke nur, die Frau Sekretär im ersten Stock hat
schon wieder einen neuen Hut, während ich . ..!"

Hausherr (brummend): „Nun ja, Du sollst auch einen haben;
..aber die Sekretärs müssen mir am Ersten hinaus!"

Immer klarer ward dem Pater
Seiner schweren Frage Lösung.

Pater Bernhard griff zum Schreibrohr
Und bewies auf tausend Seiten:

„Ja, das Weib hat eine Seele,

Die wie meine ist unsterblich!" Dr. «. s.

212
Image description

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Der Scholastiker" "Doch Etwas"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Schlittgen, Hermann
Gehrts, Karl
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 103.1895, Nr. 2628, S. 212

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen