Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
8 Im Eifer.

Büreauvorstand (zu seinen Beamten): „Meine Herren, soeben
habe ich die Nachricht erhalten, daß Ihr College Müller gestorben
ist. Ich muß sagen, daß er ein Mann war von unermüdlichem
Fleiß und seltener Pflichttreue, der nur der Arbeit lebte; — ich
glaube sogar, daß ih m, falls er cs etwas weniger streng
mit seiner Pflicht genommen hätte, ein längeres Leben
beschieden gewesen wäre.— Ich kann Ihnen nur sagen, meine
Herren, er war ein Mensch, den Sie Alle sich als Muster in der
Erfüllung Ihrer Amtspflichten vor Augen halten sollten, dem Sie
nachstreben sollten, damit ich einmal auch von Ihnen das-
selbe sagen kann, wie von dem guten Müller!"

Aus dem Tagebuch der Tante Susanne.

Wenn man den Kindern öfters etwas schenkt, merkt man erst,
wie gut sie einem sind.

Die Armen!

Der Ring.

cei Männer gingen hin-
aus .in die Welt;
Ein gleiches Ziel hatte
sie gesellt:

Einer: Ring zr: suchen von seltener
Pracht,

In dessen Runen schlief Zauber-
macht.

Unruhe den Ersten zur Eile trieb,

Der Zweite nicht ferne hinter
ihm blieb.

Der Dritte folgt' langsamen

Schrittes nur —

Ihn führte bequem der Anderen
Spur.

Am Abend fand er die Beiden
bald

Verirrt und drrrstend im Tannen-
wald.

Der Erste suchte urrd fand eine Stell':

„Hier müssen wir graben, hier ruht ein Quell!"

Der Zweite gleich seinen Spaten ansetzt',
Der Dritte lieh seinen Becher zuletzt. —

Am anderen Tage der gleiche Verlauf —
Der Erste ging wieder den And'ren vorauf.

Der Zweite lief bald dem Ersten nach,

Der Dritte ivandte zurück sich gemach.

Da kommt der Erste an einen Stein:

„Hier drunter könnte der Ring wohl sein!"

Mit Macht er den Fels von der Stelle bewegt,
Doch dann wankt er und der Fels ihn erschlägt.

Wohin wollen Sie denn heute Abend, lieber Vetter?"
iBei Jeheimraths zum Hausball einjeladen! Will ft:
bischen Mädchenfeindschaften stiften!"

Der Zweite begräbt ihn und nimmt das Juwel
Und lenket die Schritte zur Heimath schnell.
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Die Armen" "Der Ring"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Schlittgen, Hermann
Vogel, Hermann
Entstehungsdatum (normiert)
1896 - 1896
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Alle Rechte vorbehalten - Freier Zugang
Creditline
Fliegende Blätter, 105.1896, Nr. 2657, S. 8
 
Annotationen