Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
D


Der Ring.

Er irret umher durch Wetter mtb Graus,
Und traut und sterbend komnit er nach

Haus.

Der Dritte Vvn ihm bcu Ring empfing
Und steckt ihn sich au und sagt: „Ai ein

Riug!" —

Trafst du die Dreie schon einmal air:
Genie und Talent und Durchschnittsmann?

Üerlinickk.

DURCHSCHNITTSMANN C


Malitiös.

Kritiker: „.. Wie sind Sie nur ans die prächtigen Witze
gekommen?" — Possendichter: „Durch Nachdenken!" —
Kritiker: „Und wem haben Sie die nach ged acht?"

Ansprü ch e.

Der Fluß will durchschwommen,

Der Berg will erklommen,

Geschlürft und getrunken der funkelnde Wein.

Das Schwert will geschwungen,

Das Lied will gesungen,

Das Mädchen geliebt und geheirathet sein. G. w.

Wohlmeinend.

Chef: „.. Also Sie wollen heirathen! Haben Sie sich das auch

gut überlegt?" - Commis: „Gewiß. Sonst-" - Chef:

„Na ja, ich mein 's gut; denn wissen Sie, so eine Heirath kann unter
Umständen 40—50 Jahr' dauern."

Die billigen Kuchen.

i.
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Der Ring" "Die billigen Kuchen"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Albrecht, Henry
Vogel, Hermann
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Alle Rechte vorbehalten - Freier Zugang
Creditline
Fliegende Blätter, 105.1896, Nr. 2657, S. 9
 
Annotationen