Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Mißverstanden.

Herr: „Sind Sie musikalisch, mein Fräulein?" — Aelteres
Fräulein (zögernd): „Würde Ihnen das angenehm sein?"

Ein Schwerenöther.

Dame (am Flügel): „Sie sind ja Kenner, Herr Lieutenant!
Wie finden Sie mein Spiel, namentlich meinen Anschlag?"

Lieutenant: „Entzückend, Gnädigste! Einfach Flügelschlag
eines Engels!" _

Bei der Musterung.

Der General ist zur Musterung eingetroffen und will auch die
Kaserne besichtigen. Durch Regimentsbefehl ist daran erinnert, daß
die Temperatur in allen Stuben nicht über 15 Grad betragen darf.
Der General betritt ein Zimmer, lobt die Sauberkeit und fragt den
Stubenältesten: „Wie viel Grad sind es hier, mein Sohn?" —
Gefreiter: „15 Grad, Herr General!" — General: „Zeige mir
doch 'mal das Thermometer!" — Gefreiter: „Wir haben kein's,
Herr General!" — General: „Na, woher weißt Du dann, daß
es 15 Grad sind?" — Gefreiter: „RRR—egimentsbefehl, Herr
General!"

Die U e l> e r r a s ch u n g.

(Ein studentisches Capriccio.)

|m ersten des Maien
Ganz früh in der Nacht
Da bin ich von Klingen
Und Singen erwacht.

„Der Mai ist gekommen —"
Was war ich so müd'!

So wonnig erklang es
Das Geibel'sche Lied.

Ich glaub', halb im Traume
Sang laut ich mit Drei'n:
„Der Mai ist gekommen —"
Und schlief wieder ein. —

Doch als ich erwachte —

O Gott, was ich sah:

Es goß wie mit Kannen
Und Einer saß da —

Der hielt eine Rechnung
Und sprach: „Herr von Ranch,
Der Mai ist gekommen —

Der Maier aber auch!"

Georg LMicher.

Rücksichtslos.

Schneider: „. . Nicht nur, daß Sie nicht zahlen, werden
Sie von Tag zu Tag auch noch dicker, so daß man immer mehr
Stoff für Ihre Kleider braucht!"

Gnädig.

Gesellschafterin: „Der Herr Doctor hat schon wieder ein hübsches Gedicht gesandt, in welchem er Sie'
angesungen!" — Reiche Wittwe: „Ah, sehr schön! . . Weniger kommt, erinnern Sie mich daran, daß ich ihm
einen wohlwollenden Blick zuwerfe!"

2 *
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Gnädig"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Harburger, Edmund
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Alle Rechte vorbehalten - Freier Zugang
Creditline
Fliegende Blätter, 105.1896, Nr. 2658, S. 15
 
Annotationen