148
s galt in frühern Tagen ein Brauch im rheinischen Gau:
Hatt' ihren Mann geschlagen die angerraute Frau —
0o ward die böse Sieben auf einem Eselein
Die Stadt entlang getrieben zum Hohn und Spott VON Groß und Alein.
Vor'n wackern Schultheiß Sitten zu Darmstadt kam solch Fall.
Der sprach: „Wenn wir es litten, die Weiber rharen's all —
Und zwar mit Fug und Rechte: Wer sich nir wehren kann
Der eig'nen Frau — id? dachte, ein Esel war's und nie ein Mann.
Die Strafe mag ereilen sie, die geschlagen har,
Er aber soll sie rheilen: nehmt ihn an Esels Statt.
Auf seinem Rücken reite sie aus dem Haftverließ!
So straft man billig beide und — spart den Grauen überdies/'
Zu Darmstadr ist's geschehen vor altersgrauer Zeit.
G mochte doch bestehen ein solcher Brauch noch heut!
Nicht ward seitdem vermindert die Art, die 's Hauer, übt,
Wir sind nur heut verhindert, zu seh'n, wie viel 's der Esel gibt.
_ Georg Lorricher.
*) 6o hieß das, lediglich für diese Fälle, eingesetzte Gericht. !
s galt in frühern Tagen ein Brauch im rheinischen Gau:
Hatt' ihren Mann geschlagen die angerraute Frau —
0o ward die böse Sieben auf einem Eselein
Die Stadt entlang getrieben zum Hohn und Spott VON Groß und Alein.
Vor'n wackern Schultheiß Sitten zu Darmstadt kam solch Fall.
Der sprach: „Wenn wir es litten, die Weiber rharen's all —
Und zwar mit Fug und Rechte: Wer sich nir wehren kann
Der eig'nen Frau — id? dachte, ein Esel war's und nie ein Mann.
Die Strafe mag ereilen sie, die geschlagen har,
Er aber soll sie rheilen: nehmt ihn an Esels Statt.
Auf seinem Rücken reite sie aus dem Haftverließ!
So straft man billig beide und — spart den Grauen überdies/'
Zu Darmstadr ist's geschehen vor altersgrauer Zeit.
G mochte doch bestehen ein solcher Brauch noch heut!
Nicht ward seitdem vermindert die Art, die 's Hauer, übt,
Wir sind nur heut verhindert, zu seh'n, wie viel 's der Esel gibt.
_ Georg Lorricher.
*) 6o hieß das, lediglich für diese Fälle, eingesetzte Gericht. !
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Die "boese Hundrede""
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 105.1896, Nr. 2672, S. 148
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg