Ballgespriich.
Herr (zu einer Dame): . Mein Fräulein, sind Sie schon
einmal ungestraft unter Palmen gewandelt?"
Borgebaut.
205
(Im Klub.) . Lieber Hugo, Du bist eine edle Seele!" — „Ja
aber nur unter der Bedingung, daß Du mich nicht anpumpst!"
Bezeichnend.
In der Sommerfrische hat sich eine Familie aus der Stadt zum Nachtisch Gefrornes bestellt und wird beim Essen des-
selben von einem in der Nähe sitzenden, alten Bauern auf das Aufmerksamste beobachtet. Die Städter laden den Alten ein, dieses
ihm unbekannte Erfrischungsmittel doch auch einmal zu versuchen, und als der Bauer die ganze, ihm vorgelegte Portion auf zweimal
hiuuntergeschluckt, sagt er bedächtig: ,,A' schön's, aber er' schmerzhaft's Essen!"
Cato.
trenge, alte, verdiente Staatsmänner, welche sehr einfach leben,
nennt man Cato. Das scheint schon im Alterthum der Fall
gewesen zu sein, denn die Geschichte weiß uns von einem solchen
alten Cato zu erzählen, der sehr alt, sehr strenge und sehr verdient
um den Staat war. Und was ihn in unseren Augen noch höher
stellt, er war von außerordentlicher Einfachheit und Bescheidenheit.
Vor Allem haßte er jedes Aufsehen, welches seiner Person galt.
Wenn trotzdem einige begeisterte Bewunderer irgend eine Gelegenheit
ergriffen, um ihm eine Ovation zu bringen, so dankte er nicht einmal
— ja, er konnte sogar recht böse werden.
Einst nun ging er über Land, natürlich zu Fuß, ohne Begleitung
und, wie wir etwa sagen würden, incognito. Aber man, und am
Besten der große Mann, weiß ja, wie schwer es oft hält, solch' ein
Incognito streng zu bewahren.
So hätte der alte Cato eigentlich gar nicht nöthig gehabt, sich
zu verwundern, als er auf dem angedeuteten Spaziergange in einer
Herr (zu einer Dame): . Mein Fräulein, sind Sie schon
einmal ungestraft unter Palmen gewandelt?"
Borgebaut.
205
(Im Klub.) . Lieber Hugo, Du bist eine edle Seele!" — „Ja
aber nur unter der Bedingung, daß Du mich nicht anpumpst!"
Bezeichnend.
In der Sommerfrische hat sich eine Familie aus der Stadt zum Nachtisch Gefrornes bestellt und wird beim Essen des-
selben von einem in der Nähe sitzenden, alten Bauern auf das Aufmerksamste beobachtet. Die Städter laden den Alten ein, dieses
ihm unbekannte Erfrischungsmittel doch auch einmal zu versuchen, und als der Bauer die ganze, ihm vorgelegte Portion auf zweimal
hiuuntergeschluckt, sagt er bedächtig: ,,A' schön's, aber er' schmerzhaft's Essen!"
Cato.
trenge, alte, verdiente Staatsmänner, welche sehr einfach leben,
nennt man Cato. Das scheint schon im Alterthum der Fall
gewesen zu sein, denn die Geschichte weiß uns von einem solchen
alten Cato zu erzählen, der sehr alt, sehr strenge und sehr verdient
um den Staat war. Und was ihn in unseren Augen noch höher
stellt, er war von außerordentlicher Einfachheit und Bescheidenheit.
Vor Allem haßte er jedes Aufsehen, welches seiner Person galt.
Wenn trotzdem einige begeisterte Bewunderer irgend eine Gelegenheit
ergriffen, um ihm eine Ovation zu bringen, so dankte er nicht einmal
— ja, er konnte sogar recht böse werden.
Einst nun ging er über Land, natürlich zu Fuß, ohne Begleitung
und, wie wir etwa sagen würden, incognito. Aber man, und am
Besten der große Mann, weiß ja, wie schwer es oft hält, solch' ein
Incognito streng zu bewahren.
So hätte der alte Cato eigentlich gar nicht nöthig gehabt, sich
zu verwundern, als er auf dem angedeuteten Spaziergange in einer
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Bezeichnend"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 105.1896, Nr. 2678, S. 205
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg