Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Verantwortlicher Redacteur: I. Schneider in München. — Verlag von Braun & Schneider in München.

Kgl. Hof-Buchdruckerei von E. Mühlthaler in München.

Der soll mir Glück und Segen
bedeuten im fernen Land.

And will 'nen Guß dort schenken
Cin schmuckes Mädel mir,

Dann will ich Dein gedenken,

Als wür's ein Guß von Dir!

S. G.

Im Bürenn.

^ Buchhalter (zum Praktikanten): „Sie
bilden sich vielleicht ein, der Chef protegirt
Sie? Heute hat er sich grad' zufällig auf-
fällig abfällig über Sie geäußert!"

Verhäng nistvoller I r r t h u nr.

Mann (spät nach Hause kommend, zur
Frau): „Heute ist mir ein Malheur passirt.
Ich Hab' in den Musik-Automaten beim „grünen
Baum" ein zehn Kronenstück statt einen Kreuzer
geworfen." — Frau: „Na, das hast Du doch
dem Wirth gesagt und der hat das Goldstück
Dir zurückgegeben?" — Mann: „Das schon;
aber so lange der Automat spielt, kann man
ihn nicht aufmachen und so Hab' ich dort bleiben
müssen, bis er 500 Mal den Radetzkymarsch ge-
spielt hat!" _

R ü ckschl n st.

Nichts ist so wichtig hier auf Erden,

Es muß einmal vergessen werden;

Selbst diesem Berslein, nett und schön,
Wird 's, fürcht' ich, auch nicht besser geh'n!

Z e i t g e m ii^st e A »zeige.

Herr und Frau Erich Müller beehren sich,
die end giltig e Verlobung ihrer Tochter Clara
mit Herrn Assessor Bruno Mayer anzuzeigen.

Präcis.

Herr: „Ich bin Komiker!"

Agent: „Ledig?"

Herr (seufzend): „Nein — verheirathet!"
Agent: „Also mehr Tragi-Komiker!"

Immer Jurist.

Sie: „Männchen, soll ich der Gesellschaft
etwas auf dem Klavier Vorspielen?"

Er (Strafrichter): „Mein Engel, bedenk'
doch die vielen Zeugen!"

Malitiös.

Zofe: „. . . Unter den Nerven unserer
Gnädigen leidet das ganze Hans!"

Diener: „Ja -und unter dem Schwindel
unseres Herrn die ganze Stadt!"

ll'hüt' Dich Gott, Mario!
Weit ich denn reiten muß
Ln aller Morgenfrühe,

Gib mir den letzten Guß.

Den Guß den will ich hegen,
Als Deiner Trene Pfand,
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Reitertreue"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Zopf, Carl
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Alle Rechte vorbehalten - Freier Zugang
Creditline
Fliegende Blätter, 105.1896, Nr. 2682, S. 248
 
Annotationen