Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
201

—r Wandel.

^r schrieb ein Drama — darin bctroq
Das Weib den Gatten. Das Schauspiel

zog:

Und sie zollten Applaus!

Er hat darauf — in spätern Jahren
Das gleiche Schicksal selbst erfahren:
— Und sic lachten ihn ans.

^Acr nichts leistet, wird vom Chef,
Mr viel leistet, von den Kollegen
schlecht behandelt. MNwdo.

Mus einen Jrrthum aufmerksam ge-
macht, geht der Weise schweigend in sich,
der Schlaue sucht eine Ausrede, der
Thor beschönigt ihn. s.

Elirklich groß ist nur der, der einen
Größeren neben sich dulden kann.

Sirius.

Kenn cm Durchschnittskopf originell
sein will, dann entsteht immer eine Ge-
ichinacklosigkeit. _ «. <x. w.

^icht nur der Glaube, auch der
Unglaube kann Märtyrer erzeugen.

Sirius.

gibt nichts so Erhabenes und
nichts so Lächerliches, das die Liebe nicht
vollbrächte. ___ s.

^iid) im Reiche der Gedanken gibt
^ Moden. L. §.

Karum sichDummhcit paartmitList,
Kann ich genau dir sagen,

D°nn Alles, was vernagelt ist,
sicher auch — verschlagen.

_ <o. e. w.

Eingcgangcn.

Schaffner (zu einem Passagier, der, trotz Zuruf, in ein Damenconpä gestiegen ist):
„So, jetzt bleiben Sie zur Strafe bis zur nächsten Station d^rin sitzen!"

Ein gemüthlicher Kassier.

A: „Aber, mein lieber Freund, Du hast ja in Deinen Büchern eine fürchterliche Unord-
nungl Mußt Du denn da nicht bisweilen d'rauf zahlen?" — Vereins kassier: „O ja, das
schon — aber weißt Du, manchmal bleibt auch a' bissl was übrig!"
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Gedanken-Späne" "Eingegangen" "Ein gemüthlicher Kassier"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Graetz, Theodor
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 106.1897, Nr. 2704, S. 201

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen