Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
8

Der Fresser


Und wenn ich jetzt am Verhungern war',

ich könnt'

nichts mehr essen!"

Unverfroren.

Ein Wanderer läßt sich, nach Vereinbarung eines Lohnes von 10 Pfennigen, über
den Strom setzen. Durch Ungeschick des Fährmann's kentert das Boot. Beide retten sich


jedoch an's Ufer. Der Wanderer überhäuft
den Fährmann mit Vorwürfen; dieser ver-
langt jedoch kaltblütig 60 Pfennige.

„Woher denn? Sie unverschämter
Mensch!"

„Ueberfahren 10 Pfennig, baden
50 Pfennig!"

Unsere Damen.

H biffel Poesie und a biffel Malerei
Und a biffel Klavier is halt aU'weil dabei.

r _ S.

Ab fertig un g.

Sie: „Nicht wahr, liebes Männchen,
Heuer zu Ostern werden >vir nach Capri
fahren?"

Er: „Sv laß' doch Deine Capricen!"

Eine musikalische Fra h.

„Wird denn bei Ihnen Klavier gespielt?"

„Nein, aber ich lasse es öfters im Jahre
stimmen — das hört meine Frau so
gerne!"
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Der Treffer" "Unverfroren"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 108.1898, Nr. 2736, S. 8

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen