160
Der Freitag kommt,
Jedoch mit ihm auch, was vorhergesehen:
Nicht kitten, drohen noch keschwören frommt,
Oie Menge will nichts wissen noch verstehen.
Oa streicht der Chodscha sinnend seinen Oart:
„Wohlan! Oa keine Antwort fand mein Fragen,
So will ich Euch — Ihr kennt ja meine Art,
Oen Zahn zu fühlen! — noch ein Wörtchen sagen:
Wer nie geküßt noch einen Rosenmund,
Oes Liedes Wohllaut niemals konnte fassen
Und nie geleert ein Gläschen Wein ;um Grund —
Der kleide hier! Oie Andern sind entlasten!" —
Und — Alle schleichen sacht hinaus. Doch —nein:
Nicht Alle sind's. Dort, aufrecht an der Schwelle
Lleikt Einer steh'n; ein Männlein, dürr und klein,
Milkt stoU um sich und weicht nicht von der Stelle.
„Hier, den On suchst!" spricht er xum Chodscha seht.
„Ich kann cs Oir mit ruhigem Muthc schwören:
Nie hat des Liedes Wohllaut mich ergöht;
Nie wollt' ich was von Wein und Licke hören! -
Da wendet sich der Chodscha ;u dem Mann,
Der immer noch um den Cntlauf'nen trauert,
Und spricht: „Du siehst, dast teider ich nicht kann
Ihn Dir verschaffen, was mich herzlich dauert.
Doch tritt heran, o Freund, und nimm von mir
Hier diesen Greis ;um Tröste, jum gelinden:
Cr sei Crsah für Deinen Csel Dir; —
Denn einen grösier'n wirst Du nirgends finden!"
Oer weise Chodscha.
Ans der Jnstruktionsstnnd
Unteroffizier: „Kerls, Ihr steht beim Militär immer mit
einem Fuß im Kasten und mit den beiden anderen Füßen . . . Ein-
jähriger, grinsen Sie nicht; Sie meinen wohl, jetzt käme eine
„Kafcrnhofblüthe" ?! • . . Nee, nu' gerade nich'!"
e.
Unteroffizier: „Huber, nun dürfen Sie aber nicht glauben,
Sie feien kein Dummkopf, weil Sie das wirklich 'mal gut geniacht
haben! Ausnahmen befestigen nur die Regel!"
Der Freitag kommt,
Jedoch mit ihm auch, was vorhergesehen:
Nicht kitten, drohen noch keschwören frommt,
Oie Menge will nichts wissen noch verstehen.
Oa streicht der Chodscha sinnend seinen Oart:
„Wohlan! Oa keine Antwort fand mein Fragen,
So will ich Euch — Ihr kennt ja meine Art,
Oen Zahn zu fühlen! — noch ein Wörtchen sagen:
Wer nie geküßt noch einen Rosenmund,
Oes Liedes Wohllaut niemals konnte fassen
Und nie geleert ein Gläschen Wein ;um Grund —
Der kleide hier! Oie Andern sind entlasten!" —
Und — Alle schleichen sacht hinaus. Doch —nein:
Nicht Alle sind's. Dort, aufrecht an der Schwelle
Lleikt Einer steh'n; ein Männlein, dürr und klein,
Milkt stoU um sich und weicht nicht von der Stelle.
„Hier, den On suchst!" spricht er xum Chodscha seht.
„Ich kann cs Oir mit ruhigem Muthc schwören:
Nie hat des Liedes Wohllaut mich ergöht;
Nie wollt' ich was von Wein und Licke hören! -
Da wendet sich der Chodscha ;u dem Mann,
Der immer noch um den Cntlauf'nen trauert,
Und spricht: „Du siehst, dast teider ich nicht kann
Ihn Dir verschaffen, was mich herzlich dauert.
Doch tritt heran, o Freund, und nimm von mir
Hier diesen Greis ;um Tröste, jum gelinden:
Cr sei Crsah für Deinen Csel Dir; —
Denn einen grösier'n wirst Du nirgends finden!"
Oer weise Chodscha.
Ans der Jnstruktionsstnnd
Unteroffizier: „Kerls, Ihr steht beim Militär immer mit
einem Fuß im Kasten und mit den beiden anderen Füßen . . . Ein-
jähriger, grinsen Sie nicht; Sie meinen wohl, jetzt käme eine
„Kafcrnhofblüthe" ?! • . . Nee, nu' gerade nich'!"
e.
Unteroffizier: „Huber, nun dürfen Sie aber nicht glauben,
Sie feien kein Dummkopf, weil Sie das wirklich 'mal gut geniacht
haben! Ausnahmen befestigen nur die Regel!"
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Der weise Chodscha"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 108.1898, Nr. 2851, S. 160
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg