Renommir-Tapete.
4l «s d c »i Aufsatz Heft des
kleinen Pcpi.
. . . Der Pfau gehört zu den
weitschweifigste n Thiercu.
Ev l l c g c n.
„Was sind Sie?"
„Vertreter des WeiuHauses
Pautschowski!"
„Ei, da sind wir ja College»
- ich reise nämlich auch iu künst-
lichen Blumen!"
Variante.
Der Mensch drang in die Tropen ein,
Ling Llephantercherden,
Macht' Tasten aus dem Elfenbein —
So rächt sich alle Schuld auf Erden.
G.
R eno in m i r - T a p e t e.
„Herr Lieutenant haben aber
eine ei gen thüm liehe Tapete!"
„Lauter Etiquettes von Sekt
i-r- Park-Idylle.
jt\
I '
..mi
j |
| ’fy/
m ^
4l «s d c »i Aufsatz Heft des
kleinen Pcpi.
. . . Der Pfau gehört zu den
weitschweifigste n Thiercu.
Ev l l c g c n.
„Was sind Sie?"
„Vertreter des WeiuHauses
Pautschowski!"
„Ei, da sind wir ja College»
- ich reise nämlich auch iu künst-
lichen Blumen!"
Variante.
Der Mensch drang in die Tropen ein,
Ling Llephantercherden,
Macht' Tasten aus dem Elfenbein —
So rächt sich alle Schuld auf Erden.
G.
R eno in m i r - T a p e t e.
„Herr Lieutenant haben aber
eine ei gen thüm liehe Tapete!"
„Lauter Etiquettes von Sekt
i-r- Park-Idylle.
jt\
I '
..mi
j |
| ’fy/
m ^
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Renommir-Tapete" "Park-Idylle"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 108.1898, Nr. 2853, S. 179
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg