Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
M is (Der talentvolle Peperl.) „Nun, Frau Nach-

barin, Ihr Peperl geht ja jetzt in die Lehre! Wie
macht er sich denn?" — „O, ganz gut! Denken Sie
sich nur, gestern hat er schon einen Brief nach Madrid
in Spanien auf die Post tragen dürfen!" — „Was
Sie nicht sagen, schon so weit!"

Znvorkom m e n d.

A: „Unser Freund Müller hätte sein Vermögen
in einem Jahre durchgebracht, wenn seine Frau nicht
gewesen wäre!" — B: „Was hat sie denn dagegen
gethan?" — A: „Sie hat es selbst durchgcbracht!"

Moderne Variante.

Am wunderschönen Monat Mai
Als alle Knospen sprangen,

Da ist in seinem Herzen,

Die Liebe aufgegangen.

Fm wunderschönen Monat Mai,

Auf beiderseits Verlangen,

Verlobung war . . Fm Funi dann
Fst's wieder zurückgegangen! n. pciffrrt.

An die falsche Adresse.

Hochstapler: „Neulich bin ich
schön 'reingefallen! Steck' ich da
Jemandem meine Hand in seine
leere Tasche und dabei hat mir der
Kerl meinen Ring vom Finger
gezogen!" ._

Zabel.

Neidisch sprach die Lule ;um Pfau:
„Die Schönheit vergeht, das weiß ich

genau." —

Der Pfau entgegnet: „Zur deinen Mid
Hab' ich noch größeren Trost bereit:
Ls vergeht auch die Häßlichkeit."

Alb. Roderich.

> -

Ein guter Diener.

„Sie sagen immer, daß sich Ihr
Diener um nichts kümmert und Sie
Alles selbst besorgen müssen!
In dieser Hinsicht kann ich über den
meinen nicht klagen: der raucht
sogar meine Cigarren!"

Ein st nt er Kerl.

„Du, Süffel, pumpe mir doch
für morgen Deinen Frack; ich steige
in's Examen imb brauche ihn noth-
wendig I" — „Hm . . ja . . Eigentlich
wollte ich ihn morgen ans demselben

Grimde benutzen, aber um Dir gefällig zu sein, will ich noch ein Semester warten!"
Image description

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"(Der talentvolle Peperl)" "Ein guter Kerl"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Harburger, Edmund
Stockmann, Hermann
Entstehungsdatum (normiert)
1898 - 1898
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 108.1898, Nr. 2855, S. 200

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen