28 Elgersbur g.
Schritt mühlos und allein!
Da thät er niederknieen
Und rief in sel'gem Schreck:
„Herrgott — und unbeschrieen —
Das Zipperlein ilt weg!"
fort. — Es vergeht längere Zeit. — Endlich kommt sie erhitzt und
außer Athem wieder. — „Jnädige Frau", ruft sie, „bei bet Wetter
konnte ik partout keene zw e et er nich finden. Ik mußte eene erster
nehmen, — aber ik habe och de allerschlechtste ausjesucht!"
Immer derselbe.
Die Mur Kam bald in Mode:
Cin fahrender Student
Nahm flugs auf die Methode
Cin staatliches Patent.
Patienten schnell sich fanden —-
So ist — durch Zufall's Gunst —
D ad Elgersburg entstanden,
Thüringens Wasserkunst.
Und sust wie dazumalen
Gurirt man dort noch heut!
Nur läßt man stch's befahlen
Und nennt sich „Therapeut".
Cs hilft auch, weiß der Teufel!
Erst füngst erprobten wir's.
Hegst Du befcheid'ne Zweifel:
Fahr' selbst hin und probir's! ®. ßöttidin-.
A u s einer V c r t h e i d i g u n g s r e d e.
Anwalt: „. . . Sie dürfen meinem Klienten auf's
Wort glauben, wenn er sagt, daß er vor dem Untersuchungs-
richter die Unwahrheit gesagt hat, denn mein Klient ist
ein wahrheitsliebender Mann!"
E ine s p a r s a m e F a m i l i c.
Die Familie Hippelmaier ist sehr geizig. Nur in Noth-
fällen gestattet sie sich eine Droschke It. Klasse — sonst fährt
Alles Pferdebahn. — Eines Tages herrscht, als mau gerade
mit den beiden Töchtern ans einen Ball fahren will, cin furcht-
barer Schneesturm. — „Minna, holen Sic eine Droschke
17. Klasse!" ruft Herr Hippelmaier in die Küche. Minna stürzt
Dame: „. . . . Oh, ich bin meistens heiter — nur manch-
mal habe ich so trübe, nachdenkliche Stunden. . .
Studiosus: „Nicht wahr, so gegen den Letzten herum..?!"
Schritt mühlos und allein!
Da thät er niederknieen
Und rief in sel'gem Schreck:
„Herrgott — und unbeschrieen —
Das Zipperlein ilt weg!"
fort. — Es vergeht längere Zeit. — Endlich kommt sie erhitzt und
außer Athem wieder. — „Jnädige Frau", ruft sie, „bei bet Wetter
konnte ik partout keene zw e et er nich finden. Ik mußte eene erster
nehmen, — aber ik habe och de allerschlechtste ausjesucht!"
Immer derselbe.
Die Mur Kam bald in Mode:
Cin fahrender Student
Nahm flugs auf die Methode
Cin staatliches Patent.
Patienten schnell sich fanden —-
So ist — durch Zufall's Gunst —
D ad Elgersburg entstanden,
Thüringens Wasserkunst.
Und sust wie dazumalen
Gurirt man dort noch heut!
Nur läßt man stch's befahlen
Und nennt sich „Therapeut".
Cs hilft auch, weiß der Teufel!
Erst füngst erprobten wir's.
Hegst Du befcheid'ne Zweifel:
Fahr' selbst hin und probir's! ®. ßöttidin-.
A u s einer V c r t h e i d i g u n g s r e d e.
Anwalt: „. . . Sie dürfen meinem Klienten auf's
Wort glauben, wenn er sagt, daß er vor dem Untersuchungs-
richter die Unwahrheit gesagt hat, denn mein Klient ist
ein wahrheitsliebender Mann!"
E ine s p a r s a m e F a m i l i c.
Die Familie Hippelmaier ist sehr geizig. Nur in Noth-
fällen gestattet sie sich eine Droschke It. Klasse — sonst fährt
Alles Pferdebahn. — Eines Tages herrscht, als mau gerade
mit den beiden Töchtern ans einen Ball fahren will, cin furcht-
barer Schneesturm. — „Minna, holen Sic eine Droschke
17. Klasse!" ruft Herr Hippelmaier in die Küche. Minna stürzt
Dame: „. . . . Oh, ich bin meistens heiter — nur manch-
mal habe ich so trübe, nachdenkliche Stunden. . .
Studiosus: „Nicht wahr, so gegen den Letzten herum..?!"
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Elgersburg" "Immer derselbe"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 110.1899, Nr. 2790, S. 28
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg