76
Selbstverrath.
famos!" — Diener: „Was, Ihnen schmeckt er?!
Stimmungsvoll.
Fräulein Wellfuß ist poetisch,
Durch und durch 'ne Blumen-
seeie.
Geht sie Abends in's Theater,
Strebt sie, daß sie richtig wähle
Und harmonisch die Toilette
Vom Lhignon bis zur Stiefletke.
Handschuh', Kragen, Pom-
padour,
Alles geht nach einer Schnur;
Auch daß in der Bonbonniere
Gähne keine öde Leere!
will sie nun ein Lustspiel seh'n,
Hu erheitern ihr Gemüthe,
Nimmt sie Nocks-Drops und
Fondants
Aus 'ner rosenfarb'nen Düte;
Steht ein Drama ihr bevor,
wo die Luft voll Ach und
weh's,
wo die Taschentücher leuchten,
wählt sie düst're Pralines.
G. G.
Baron: „Jean, der neue Rauenthaler Ausbruch ist wirklich
—Anstandslehre.
Corpsbursch (zum Leibfuchs, welcher mit einem höflichen: „Guten Abend" an einem Tische Platz genommen, der
bereits von einem Herrn und einer Dame besetzt ist, indignirt): „Grüß' doch nicht so anständig, Kerl! Die Leute
denken ja Wunder, was für Knoten wir sind!"
Selbstverrath.
famos!" — Diener: „Was, Ihnen schmeckt er?!
Stimmungsvoll.
Fräulein Wellfuß ist poetisch,
Durch und durch 'ne Blumen-
seeie.
Geht sie Abends in's Theater,
Strebt sie, daß sie richtig wähle
Und harmonisch die Toilette
Vom Lhignon bis zur Stiefletke.
Handschuh', Kragen, Pom-
padour,
Alles geht nach einer Schnur;
Auch daß in der Bonbonniere
Gähne keine öde Leere!
will sie nun ein Lustspiel seh'n,
Hu erheitern ihr Gemüthe,
Nimmt sie Nocks-Drops und
Fondants
Aus 'ner rosenfarb'nen Düte;
Steht ein Drama ihr bevor,
wo die Luft voll Ach und
weh's,
wo die Taschentücher leuchten,
wählt sie düst're Pralines.
G. G.
Baron: „Jean, der neue Rauenthaler Ausbruch ist wirklich
—Anstandslehre.
Corpsbursch (zum Leibfuchs, welcher mit einem höflichen: „Guten Abend" an einem Tische Platz genommen, der
bereits von einem Herrn und einer Dame besetzt ist, indignirt): „Grüß' doch nicht so anständig, Kerl! Die Leute
denken ja Wunder, was für Knoten wir sind!"
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Selbstverrath" "Anstandslehre"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum (normiert)
1898 - 1898
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 110.1899, Nr. 2794, S. 76
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg