Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
1

Jtzigle, und mau entschließt sich, zusammen zu geh'u. „Isaak", ruft Frau Grüusteiu, „gib dem
Jtzig Dei' Händche — und dann rechnet e' bischen zusammen!"

Reich und Arm.

Der Hans, der arme Hüters sahn,

Und Roland, der vom Schloßbaron;
Der Eine is fein ansstaffirt,

Der Lmd're Klumpt und ungenirt.
Der Hans meint: „Hätt' i' 's Geld dazu,
I' Kaufet' gier' mir a' Paar Schuh'!"
Der Roland meint: „Ich gab' was d'rum,
Dürft' ich 'mal barfuß taufen 'rum!"

9 r*

>a draußen von der Schul'
am Land

Da taufen heimzu mitanand'

Der Roland schlupft aus Strümpf' und
Schnh',

lllnd eini schlupft der Hütersbn'.

Doch schau, da send s' net halb so schnell
Wie sonst fort'Komma von der Stell'.
Dald haben s' g'weint vor Schmerzen
schier,

Wund war'n die Fußerln alle vier.
Gern hab'n s' setzt wieder 'tauscht, die
Zwei —

Sie haben hüb sch 'was g'lernt dabei!

®. 3egtrl.

-c:
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Gute Erziehung" "Reich und arm"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Kirchner, Eugen
Langhammer, Arthur
Entstehungsdatum
um 1899
Entstehungsdatum (normiert)
1894 - 1904
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Alle Rechte vorbehalten - Freier Zugang
Creditline
Fliegende Blätter, 110.1899, Nr. 2796, S. 98
 
Annotationen