Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
187

„Still, ich seh' den Förster! Schnell verstecken!"
Und schon bergen uns die Krombeerhecken.

Ihre Schulter ruht an meiner dicht,

Und ich seh' das reifende Gestcht,

Und ich kann den Wunsch nicht unterdrücken,
Küsse von dem rothen Mund zu pflücken.

tllnd sie sträubt sich: „Rein, Las ist doch stark!

Soll ich schrei'n? Das kostet uns fünf Mark!" —
„O, für das, was meine Kippen stahlen,

Will ich gern noch mehr als fünf bezahlen!

Schrei'n Sie nur!" — Crröthend bleibt sie stumm.
„-Kleine -Heuchlerin, so still!? Warum?" —

Keise lacht sie: „Wollen Sie's erfahren?

Einzig um das schöne Geld zu sparen!"

Ä. u.

In der Schonung.

Wenn Waggonmangel auf der Viciualbahn ist.
Image description

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Man muß sich zu helfen wissen"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Hengeler, Adolf
Entstehungsdatum (normiert)
1899 - 1899
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Eisenbahn <Motiv>
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 110.1899, Nr. 2804, S. 187

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen