Katheder bl üthe.
Lehrer (bei der Besprechung eines
Aufsatzes über „Hermann und Dorothea"):
„Wenn man Hermann in's Auge faßt, so
zerfällt er in drei Theile!"
Kunstglosse.
HlHo Mode-Einfluß in der Kunst
Hat überhand genommen,
Dort kann gar leicht die echte Kunst
Ganz aus der Mode kommen.
_ <v. E. w.
Im Damen kränzch en. 273
Frau Räthin: „..Da Hab' ich heut'
eine schöne Neuigkeit erfahren! Denken Sie
nur, die kleine Frau Doktorin bekommt ihre
ganze feine Toilette von ihren Eltern
— und wir Alle -haben die junge Frau für
so glücklich verheirathct gehalten!"
Doppelsinnig.
D a m e:
. Mein Mann hat zwar Ihr Buch
schon gelesen, Herr Doctor - ich werde es
ihm aber doch kaufen!"
Professor:
„Damit warten Sie lieber noch einige
Zeit — ich bin im Begriff, eine zweite, ver-
besserte Auflage drucken zu lassen!"
D a m e:
„O, da warte ich nicht! — Ich bin
überzeugt, Herr Professor, Sie sind unver-
besserlich!"
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Doppelsinnig"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum
um 1899
Entstehungsdatum (normiert)
1894 - 1904
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 110.1899, Nr. 2811, S. 273
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg