Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
298

Abgekühlt. —ö

Ein PumPgenie.

A: „Wie bist Du denn zu der
reichen Erbin gekommen?"

Studiosus: „Sehr einfach!
Ich habe sie mir von ihrem Vater
zusammen gepumpt!"

Aus Ostasrika.

Passagier: „Warum hält
denn der Zug mitten auf der
Strecke?"

Zugführer: „Ach, da hat
so ein dämlicher Löwe während
der Fahrt den Lokomotivführer
und den Heizer weg genascht!"

Pech.

Junge Frau (im Theater):
„Schändlich, 30 Mark hat mich
mein neuer Hut gekostet, und jetzt
sitzen alle meine Freundinnen
vor mir!"

Ans dem Leben.

Beide lassen die Men-
schen oft nicht schlafen, sagt stolz
die Wanze zum Lorbeer.

Zukünftiges.

„Warum hat Ihr Sohn bei
seiner Begabung nicht die Uni-
versität besucht?" — „Ja, so
weit reichte mein Geld nicht, da
schon meine fünf Töchter
studiren!"

Am Sorgenweg.

Die Straße herunter - die Straße
hinauf

Saß scheu und lüstern der Sorgen
Häuf.

3UU Jedem, der da des Weges
schritt,

Jog still und stumm eine Sorge
mit.

Da Kam ein Bursche von mun-
terer Art,

Mit fröhlichem Blick und Keckem
Bart.

Der sah nicht die Sorgen, der sah
ganz allein

Die liebliche Maid auf dem
anderen Rain.

Aelteres Fräulein (zu einem Herrn, der ihr beim Einsteigen den Vortritt läßt): „Lassen
Sie doch diese banalen Höflichkeitsbezeigungen gegen das sogenannte „schwache Geschlecht!" Ich
denke, beide sind ebenbürtig und jedes sorgt für sich!" — Herr: „O bitte, Sie irren, ich
bin ja ganz Ihrer Ansicht! Ich würde auch einem älteren — Herrn den Vortritt gelassen haben!"

Dort stand sie mit wehendem
goldenem Haar,
Mit lachendem, leuchtendem
Augenpaar.
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Abgekühlt"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Langhammer, Arthur
Entstehungsdatum
um 1899
Entstehungsdatum (normiert)
1894 - 1904
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Mann <Motiv>
Karikatur
Umgangsformen
Frau <Motiv>
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 110.1899, Nr. 2813, S. 298

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen