befeuern, schüren sich selbander
Und Gutes mundet doppelt gut. —
Hegst aber einen Freund vor Allen
Lm Herren du — den lad' allein
Und hol' ans deines Getiers Hallen
Die edelste der Flaschen Wein.
Hier überspringe keck die Grenzen
Die du gezogen dir mit Fug:
Die beste, feinste der Creseenzen
Ist für den Freund g'rad' gut genug.
Das Letzte, Höchste zu geniesten
Taugt nicht ein grösterer Verein,
Die reinste Lust, sie wird entspriesten
Dem keuschen Lunde nur von Zwei'n.
Des Freund's bedarf es, Aug' in Auge,
Kein And'rer schafft dir das zu Dank,
Dast er zum Himmelssteg dir tauge,
Der sonngeküstte Firnetrank:
Dann steigt aus seinem Gold die tzotze,
Die flammende Begeisterung,
In eu're Herzen schlügt die Lotze
Und glützt sie wieder maiensung.
Da quillt und rauscht der Lebensbronnen
Wie eh'mals wieder frisch und rein
Und langst entbehrte Himmelswonnen
Schlürft mit dem edlen Trank ihr ein!
Georg Lütticher.
In der Verlegenheit. 139
„Hier schickt Ihnen der
Meister Ihren neuen Hut!"
— „Da fehlen aber rechts
und links, wie ich bestellt, die beiden Luftlöcher!" — „Die. . die
wird der Meister wahrscheinlich heute Abend selbst bringen!"
Berechtigter Stolz. ••$=*•■*.•
„Ja, der hat sich heut' zum ersten Male verrechnet!"
13*
Und Gutes mundet doppelt gut. —
Hegst aber einen Freund vor Allen
Lm Herren du — den lad' allein
Und hol' ans deines Getiers Hallen
Die edelste der Flaschen Wein.
Hier überspringe keck die Grenzen
Die du gezogen dir mit Fug:
Die beste, feinste der Creseenzen
Ist für den Freund g'rad' gut genug.
Das Letzte, Höchste zu geniesten
Taugt nicht ein grösterer Verein,
Die reinste Lust, sie wird entspriesten
Dem keuschen Lunde nur von Zwei'n.
Des Freund's bedarf es, Aug' in Auge,
Kein And'rer schafft dir das zu Dank,
Dast er zum Himmelssteg dir tauge,
Der sonngeküstte Firnetrank:
Dann steigt aus seinem Gold die tzotze,
Die flammende Begeisterung,
In eu're Herzen schlügt die Lotze
Und glützt sie wieder maiensung.
Da quillt und rauscht der Lebensbronnen
Wie eh'mals wieder frisch und rein
Und langst entbehrte Himmelswonnen
Schlürft mit dem edlen Trank ihr ein!
Georg Lütticher.
In der Verlegenheit. 139
„Hier schickt Ihnen der
Meister Ihren neuen Hut!"
— „Da fehlen aber rechts
und links, wie ich bestellt, die beiden Luftlöcher!" — „Die. . die
wird der Meister wahrscheinlich heute Abend selbst bringen!"
Berechtigter Stolz. ••$=*•■*.•
„Ja, der hat sich heut' zum ersten Male verrechnet!"
13*
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"In der Verlegenheit" "Berechtigter Stolz"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum
um 1899
Entstehungsdatum (normiert)
1894 - 1904
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 110.1899, Nr. 2800, S. 139
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg