Von der Schmiere.
Mond, von Bombenrollers Hand geschrieben steht:
E n c o n r a g e m e n t. 5
A (der seinen Freund trifft, welcher sinnend in die Aus-
lage eines Bankgeschäftes blickt): „Schämst Du Dich nicht,
wie ein Schusterjunge hier das Geld anzuglotzen?"
B: „Schweig'! Ich gehe, um die reiche, alte Bankiers-
tochter anzuhalten, und da will ich mir hier Courage holen!"
Ein höflicher Diener.
Herr (spät Nachts im Wirthshaus zum eben erscheinenden
Diener): „Was willst Du hier?" — Diener: „Die gnädige
Frau lassen den gnädigen Herrn zur Gardinenpredigt bitten!"
-©4? Guter Einfall. 'Sksx-
^^chustermeister Pech beging heute sein fünsundzwanzigjähriges
Geschäftsjubiläum. Geholfen und Lehrlinge hatten es sich
nicht nehmen lassen, die Werkstätte festlich zu schmücken, und
ein leckeres Mittagessen, das er dafür spendirte, vereinigte dort
Familie und Personal in fröhlicher Runde. Bald aber wurden
die Lehrjungen, denen es dabei viel zu gut ging, keck und über-
müthig, so daß der Meister endlich, nachdem alles Warnen
nichts nutzte, zornig aufsprang, nach der Ecke lief und den
Stock holte. Aber sofort schwand sein Groll. Gerührt stand
Boshaft.
„Was halten Sie von dem Händler Greifet?" —
„O, seitdem er sich von seinem Geschäfte zurück-
gezogen, ist er ein ganz anständiger Mensch!"
Bedenkliche Zerstecutheit.
Illl
k
: i
!
' „ I
tkü
[
1 1
J
er da, den Stock in der Hand, den die lustigen Burschen gleichfalls liebevoll
mit einer — Blumenguirlande umwunden hatten.
Professor (an der Universität in Kamerun):
„Wo steckt denn meine Frau? . . . Sollt' ich sie in
meiner Zerstreutheit vielleicht anfgefrefsen haben?"
Mond, von Bombenrollers Hand geschrieben steht:
E n c o n r a g e m e n t. 5
A (der seinen Freund trifft, welcher sinnend in die Aus-
lage eines Bankgeschäftes blickt): „Schämst Du Dich nicht,
wie ein Schusterjunge hier das Geld anzuglotzen?"
B: „Schweig'! Ich gehe, um die reiche, alte Bankiers-
tochter anzuhalten, und da will ich mir hier Courage holen!"
Ein höflicher Diener.
Herr (spät Nachts im Wirthshaus zum eben erscheinenden
Diener): „Was willst Du hier?" — Diener: „Die gnädige
Frau lassen den gnädigen Herrn zur Gardinenpredigt bitten!"
-©4? Guter Einfall. 'Sksx-
^^chustermeister Pech beging heute sein fünsundzwanzigjähriges
Geschäftsjubiläum. Geholfen und Lehrlinge hatten es sich
nicht nehmen lassen, die Werkstätte festlich zu schmücken, und
ein leckeres Mittagessen, das er dafür spendirte, vereinigte dort
Familie und Personal in fröhlicher Runde. Bald aber wurden
die Lehrjungen, denen es dabei viel zu gut ging, keck und über-
müthig, so daß der Meister endlich, nachdem alles Warnen
nichts nutzte, zornig aufsprang, nach der Ecke lief und den
Stock holte. Aber sofort schwand sein Groll. Gerührt stand
Boshaft.
„Was halten Sie von dem Händler Greifet?" —
„O, seitdem er sich von seinem Geschäfte zurück-
gezogen, ist er ein ganz anständiger Mensch!"
Bedenkliche Zerstecutheit.
Illl
k
: i
!
' „ I
tkü
[
1 1
J
er da, den Stock in der Hand, den die lustigen Burschen gleichfalls liebevoll
mit einer — Blumenguirlande umwunden hatten.
Professor (an der Universität in Kamerun):
„Wo steckt denn meine Frau? . . . Sollt' ich sie in
meiner Zerstreutheit vielleicht anfgefrefsen haben?"
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Von der Schmiere" "Bedenkliche Zerstreutheit" "Guter Einfall"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 114.1901, Nr. 2892, S. 5
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg