16
Der gefeierte Spender.
den edlen Spender ein dreimaliges Hoch
ausbringen! Der Herr Notar, er lebe hoch,
hoch und abermals hoch!" — — —
6M
Der g^scheidte Waldl. -Z
Hab' ich Ihnen schon das neueste Stückl von mei'm Waldl
erzählt? . . Nicht? Na, dann passen S' auf!" sagt der Förster
Ramhartinger am Stammtisch. ,,G'scheibt is der Racker, sag' ich
Ihnen, völli' unheimlich g'scheidt! Kommt er da neuli' auf drei
Hax'ln daherg'hupft. Was hat er denn nu' wieder, denk' ich
mir. Ich untersuch' 's kranke Hax'l; er winselt fortwährend —
kann aber nix finden. Na, ich pack' mein' Hund und geh' mit ihm
zum Schuster-Philipp, der sein' Laden am Kirchenplatz hat. Der
weiß ja immer recht gut umz'geh'n mit die Thierl'n. Hat auch
die G'schicht' bald 'raus g'habt: 'n halbzolllangen Holzspahn, a'
bißl vereitert, hat er ihm aus 'm Prahl zog'n. Nacha hat er ihm
's Prahl verbunden. ■— „Mei' Schuld werd' ich schon begleichen",
sag' ich, und bin mit dem Hund wieder fortgetrabt. — Gestern —
also nach vierzehn Tagen — geh' ich aus der Kirch'n, da fallt mir
ein: halt — dem Philipp bist d' ja noch die Ordination schuldig!
Ich geh' also hinein: „Guten Morgen, Philipp", sag' ich, „bal'
hätt' ich mei' Schuld vergessen für'n Waldl. . . Was kriegst D'
denn?" —-
„Na", sagt er, „sechs Visiten zu fünfz'g Pfennig — macht
drei Mark!"
„Was?" schrei ich, „sechs Visiten? Ich war ja nur einmal
da mit dem Hund!"
„Ja", sagt er und lacht — „aber fünfmal war der Waldl
allein da und hat si' jed's Mal
Der gefeierte Spender.
den edlen Spender ein dreimaliges Hoch
ausbringen! Der Herr Notar, er lebe hoch,
hoch und abermals hoch!" — — —
6M
Der g^scheidte Waldl. -Z
Hab' ich Ihnen schon das neueste Stückl von mei'm Waldl
erzählt? . . Nicht? Na, dann passen S' auf!" sagt der Förster
Ramhartinger am Stammtisch. ,,G'scheibt is der Racker, sag' ich
Ihnen, völli' unheimlich g'scheidt! Kommt er da neuli' auf drei
Hax'ln daherg'hupft. Was hat er denn nu' wieder, denk' ich
mir. Ich untersuch' 's kranke Hax'l; er winselt fortwährend —
kann aber nix finden. Na, ich pack' mein' Hund und geh' mit ihm
zum Schuster-Philipp, der sein' Laden am Kirchenplatz hat. Der
weiß ja immer recht gut umz'geh'n mit die Thierl'n. Hat auch
die G'schicht' bald 'raus g'habt: 'n halbzolllangen Holzspahn, a'
bißl vereitert, hat er ihm aus 'm Prahl zog'n. Nacha hat er ihm
's Prahl verbunden. ■— „Mei' Schuld werd' ich schon begleichen",
sag' ich, und bin mit dem Hund wieder fortgetrabt. — Gestern —
also nach vierzehn Tagen — geh' ich aus der Kirch'n, da fallt mir
ein: halt — dem Philipp bist d' ja noch die Ordination schuldig!
Ich geh' also hinein: „Guten Morgen, Philipp", sag' ich, „bal'
hätt' ich mei' Schuld vergessen für'n Waldl. . . Was kriegst D'
denn?" —-
„Na", sagt er, „sechs Visiten zu fünfz'g Pfennig — macht
drei Mark!"
„Was?" schrei ich, „sechs Visiten? Ich war ja nur einmal
da mit dem Hund!"
„Ja", sagt er und lacht — „aber fünfmal war der Waldl
allein da und hat si' jed's Mal
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Der gefeierte Spender"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 114.1901, Nr. 2893, S. 16
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg