24 Aus dem Gerichtssaal.
Gauner (die That gestehend):
„. . . An dem betreffenden Abend
lockte ich meiner Frau den Haus-
schlüssel heraus!"
Richter (neugierig): „Unter
welchem Vorwände ist Ihnen das
gelungen?"
Boshaft.
Frau: . Im Kaffeekränzchen
haben wir heute über die unglück-
liche Königin Maria Stuart ge-
sprochen!"
Mann: „Na, die werdet Ihr
wieder schön schlecht gemacht haben!"
^AS' Modern.
Verfrüht.
Redacteur (dem jungen Dichter
ein Manuscript zurückgebend): „Nein,
mein Herr, so miserable Sachen
dürfen Sie noch nicht schreiben. • .
Dafür sind Sie noch nicht berühmt
genug!"
Hausfrau: „Ja was geht denn hier vor sich?!" — Neue Köchin: „Wat hier-
vor sich seht? Mein „feif-o-Klock-Tih" seht vor sich!"
Lebendige Darstellung.
Boshaft.
A: . Also der Assessor ist so ein begeisterter
Vegetarianer?" — B: „Gewiß! Sogar sein Sohn
ist ein ,Früchtell!"
Deutlich.
Richter
(bei einem Rausprozeß):
„Erzählen Sie uns einmal,
wie die Keilerei ihren Anfang
genommen?"
Angeklagter:
„Ja, Herr Gerichtshof, da
müssen Sie aber schon erlaub'::,
daß ich erst meinen Rock aus-
zieh'I"
„Ich möchte mich, Herr Director, um die
vacante Cassier-Stelle bewerben. Meine Zeug-
nisse werden Sie zufrieden stellen . . Nebenbei
erlaube ich mir noch zu bemerken, daß ich sehr-
vielseitig gebildet bin; ich habe z. B. auch schon
eine Operette componirt!" — „O, das macht
nichts! Wenn Sie nur sonst — ehrlich sind!"
Verantwortlicher Redacteur: I. Schneider in München. — Verlag von Braun & Schneider in München. — In Oesterreich-Ungarn für
die Herausgabe und Redaction verantwortlich: Oskar Lechner in Wien l. — E. Mühlthaler's Buch- und Knnstdrnckerei A. G. in München.
Hrexu das Briblakk.
Gauner (die That gestehend):
„. . . An dem betreffenden Abend
lockte ich meiner Frau den Haus-
schlüssel heraus!"
Richter (neugierig): „Unter
welchem Vorwände ist Ihnen das
gelungen?"
Boshaft.
Frau: . Im Kaffeekränzchen
haben wir heute über die unglück-
liche Königin Maria Stuart ge-
sprochen!"
Mann: „Na, die werdet Ihr
wieder schön schlecht gemacht haben!"
^AS' Modern.
Verfrüht.
Redacteur (dem jungen Dichter
ein Manuscript zurückgebend): „Nein,
mein Herr, so miserable Sachen
dürfen Sie noch nicht schreiben. • .
Dafür sind Sie noch nicht berühmt
genug!"
Hausfrau: „Ja was geht denn hier vor sich?!" — Neue Köchin: „Wat hier-
vor sich seht? Mein „feif-o-Klock-Tih" seht vor sich!"
Lebendige Darstellung.
Boshaft.
A: . Also der Assessor ist so ein begeisterter
Vegetarianer?" — B: „Gewiß! Sogar sein Sohn
ist ein ,Früchtell!"
Deutlich.
Richter
(bei einem Rausprozeß):
„Erzählen Sie uns einmal,
wie die Keilerei ihren Anfang
genommen?"
Angeklagter:
„Ja, Herr Gerichtshof, da
müssen Sie aber schon erlaub'::,
daß ich erst meinen Rock aus-
zieh'I"
„Ich möchte mich, Herr Director, um die
vacante Cassier-Stelle bewerben. Meine Zeug-
nisse werden Sie zufrieden stellen . . Nebenbei
erlaube ich mir noch zu bemerken, daß ich sehr-
vielseitig gebildet bin; ich habe z. B. auch schon
eine Operette componirt!" — „O, das macht
nichts! Wenn Sie nur sonst — ehrlich sind!"
Verantwortlicher Redacteur: I. Schneider in München. — Verlag von Braun & Schneider in München. — In Oesterreich-Ungarn für
die Herausgabe und Redaction verantwortlich: Oskar Lechner in Wien l. — E. Mühlthaler's Buch- und Knnstdrnckerei A. G. in München.
Hrexu das Briblakk.
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Modern" "Lebendige Darstellung" "Deutlich"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 114.1901, Nr. 2893, S. 24
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg