84 Auch ei« Wählt hat c r.
(Lokalnotiz.)
„Der durch seinen Wohlthätigkeitssinn
bekannte Rentier Zeisling hat wieder einen
neuen Beweis seiner großmüthigen Ge-
sinnung geliefert, indem er vor ungefähr
acht Tagen einen seiner Bekannten auf
offener Straße ohrfeigte. Durch diesen
Act sind den Armen der Stadt 1000 Mark
zugeflossen, welche sich Herr Zeisling beim
Vergleich zu zahlen verpflichtet hat!"
Feindliche Pole.
So treibt's die Wissenschaft. Der Line
Sieht ewig nur das Allgemeine;
Der And're seuftt's: Bethörter Mann!
Und schaut nur Linzeldinge an.
Und wenn der Line lächelnd spricht:
Du siehst den Wald vor Bäumen nicht!
So ruft der And're alsobaid:
Du siehst nie Bäume, siehst nur Wald!
Edwin Borman».
: ° •-•(* Säufer-Monolog.
Auch das noch!
Junger Arzt: „Denken Sie, der
Patient, der mich in der Sprechstunde
für Unbemittelte consultirte, hat nur
vom Corridor meinen Ueberzieher mit-
genommen!"
Diener: „Das ist gemein! Den Kerl
Hab' ich mir sogar für fünfzig Pfennig
gekauft, damit wir überhaupt 'mal einen
Patienten haben!"
„Ja, ja, der Schnaps hat mich schon so 'runter'bracht, daß ich mir net amal mehr an' Schnaps kaufen kann!
O° Verfehlte Wirkung.
Win Schmierendirektor führt ein Trauerspiel auf und läßt da- das Publikum laut hinauslachen. Empört darüber tritt er vor die
rin, um die Zuhörer recht zu ergreifen, sämmtliche Personen des Rampe mit den Worten: „Nun, ist das vielleicht noch nicht
Stückes sterben. — Nach Schluß der Vorstellung hört er gleichwohl ! traurig genug?!"
Verantwortlicher Redacteur: I. Schneider in München. — Verlag von Braun & Schneider in München. — In Oesterreich - Ungarn für
die Herausgabe und Redaction verantwortlich: Oskar Lechner in Wien I. — E. Mnhlthaler's Buch- und Kunstdruckerei A. G. in München.
Weru das Beiblatt.
(Lokalnotiz.)
„Der durch seinen Wohlthätigkeitssinn
bekannte Rentier Zeisling hat wieder einen
neuen Beweis seiner großmüthigen Ge-
sinnung geliefert, indem er vor ungefähr
acht Tagen einen seiner Bekannten auf
offener Straße ohrfeigte. Durch diesen
Act sind den Armen der Stadt 1000 Mark
zugeflossen, welche sich Herr Zeisling beim
Vergleich zu zahlen verpflichtet hat!"
Feindliche Pole.
So treibt's die Wissenschaft. Der Line
Sieht ewig nur das Allgemeine;
Der And're seuftt's: Bethörter Mann!
Und schaut nur Linzeldinge an.
Und wenn der Line lächelnd spricht:
Du siehst den Wald vor Bäumen nicht!
So ruft der And're alsobaid:
Du siehst nie Bäume, siehst nur Wald!
Edwin Borman».
: ° •-•(* Säufer-Monolog.
Auch das noch!
Junger Arzt: „Denken Sie, der
Patient, der mich in der Sprechstunde
für Unbemittelte consultirte, hat nur
vom Corridor meinen Ueberzieher mit-
genommen!"
Diener: „Das ist gemein! Den Kerl
Hab' ich mir sogar für fünfzig Pfennig
gekauft, damit wir überhaupt 'mal einen
Patienten haben!"
„Ja, ja, der Schnaps hat mich schon so 'runter'bracht, daß ich mir net amal mehr an' Schnaps kaufen kann!
O° Verfehlte Wirkung.
Win Schmierendirektor führt ein Trauerspiel auf und läßt da- das Publikum laut hinauslachen. Empört darüber tritt er vor die
rin, um die Zuhörer recht zu ergreifen, sämmtliche Personen des Rampe mit den Worten: „Nun, ist das vielleicht noch nicht
Stückes sterben. — Nach Schluß der Vorstellung hört er gleichwohl ! traurig genug?!"
Verantwortlicher Redacteur: I. Schneider in München. — Verlag von Braun & Schneider in München. — In Oesterreich - Ungarn für
die Herausgabe und Redaction verantwortlich: Oskar Lechner in Wien I. — E. Mnhlthaler's Buch- und Kunstdruckerei A. G. in München.
Weru das Beiblatt.
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Seufer-Monolog"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 114.1901, Nr. 2898, S. 84
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg