Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
110

Ans der Kind erstirb e.

„Aber, Kinder, was macht Ihr denn
da für einen Heidenscandal?"

„O, wir spielen dlos: die Er-
stürmung des römischen Capi-
tols!"

Der Doktor ist Spazier-Poet,
Gesellschaft liebt er nicht;
wenn er im Freien sich ergeht,
So macht er ein Gedicht.

.°°°±==g° Der Waldweg.

Drei Wege giebt's zur Zägermühl'!
Der erste schnurgerad',

Der zweite schattig grün und kühl,
Der dritte Zickzackpfad.

Tagtäglich wandert er hinaus
Und pirscht auf Poesie,
wählt schnurgrad' oder zickzack aus,
Doch wählt den schatt'gen nie.

Wohl rauscht ein Bächlein durch den Wald
Den Doktor lockt es nicht;

Der Amsel süßes Lied erschallt —

Der Doktor aber spricht:

„Der Waldweg ist mir höchst fatal,
Er spottet meinem Sang;

Zu kurz ist er für 'n Madrigal,

Für 'n Epigramm zu lang!“

Edwin Bormann.
Image description

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Aus der Kinderstube"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Hengeler, Adolf
Entstehungsdatum (normiert)
1901 - 1901
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 114.1901, Nr. 2901, S. 110

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen