pls"»lH
CmC"’ftfr
lm
[****£
■' tbE,[s ch«H
,lbt cs- d°5 trfattt.
un& Scmeiaeipj.
1 u'ü m*\
Ie'fy;»MM
ntrüglicfc: trifft
auf bem Ji| sj
n 1«:
®ntjif tnnj ^
Aftabircn jiM -
Ding ein llaP
eines jeigtesjii
b, daß es Itfttlii
iiMid) ist als H,
;u den orbinärm,
Vorsichtig. -Lxs-
“\-'/\OOA
„Ach, Herr Bummel, dürft' ich Sie
wohl um einen kleinen Vorschuß nach
die rückständige Miethe bitten?
Sicheres Erkennungszeichen. 281
Eb Förster Schneidauf, wenn er spricht,
Die Wahrheit redet oder nicht,
Erkennt man leicht mit vollster Klarheit:
Er lügt, wenn er geläufig spricht,
Und stottert, wenn er sagt die Wahrheit.
O. E. w.
Das Großstadtkind.
Elschen (das bei einem Waldspaziergang zum
ersten Male ein Veilchen sieht): „Mama, dieses Blüm-
chen riecht ja nach Parfüm!"
rt
Der wilde Jäger.
u
„Gnädiges Fräulein kennen doch die Sage vom
„wilden Jäger", der, weil er Sonntags auf die
Jagd ging, nun zur Strafe ewig durch die Lüfte
jagen muß?!" — „Das wäre ja entsetzlich für nieinen
Vetter Karl — der soll ja
jeder Kutift entfc
Gemiithlich.
Iww Z» Mid Mjfc
rb der Gezecht
ifatc nicht er!»
„.. . Die Fahrt mit der Secundärbahn hat so
lange gedauert, daß sich am Schlüsse alle Reisenden
geduzt haben!" _
>u dich md'st m
entern MAß
iuf den llch dildß
bec so krenzE'
Keinem 'rausjufrie:
,b je den Sinn ttjl
i knnfilerisch^
kiiti
Inficfct un?ft!
bist er me$¥.
itflr
Diplomatisch.
,.Du, Lucki, warum läufst Du denn immer
durch den dicksten Dreck?" — „Weil man dann
m der Stadt die Löcher nicht so sieht, die in
meinen Stiebeln sind!"
Zeitbild.
Dienstmagd: „Das ist mir auch noch nicht
vorgekommen, daß mich die Herrschaft anpnmpt!"
Hausfrau: „Aber, Lina, wir haben Sie doch
als „Mädchen für Alles" engagirt!"
CmC"’ftfr
lm
[****£
■' tbE,[s ch«H
,lbt cs- d°5 trfattt.
un& Scmeiaeipj.
1 u'ü m*\
Ie'fy;»MM
ntrüglicfc: trifft
auf bem Ji| sj
n 1«:
®ntjif tnnj ^
Aftabircn jiM -
Ding ein llaP
eines jeigtesjii
b, daß es Itfttlii
iiMid) ist als H,
;u den orbinärm,
Vorsichtig. -Lxs-
“\-'/\OOA
„Ach, Herr Bummel, dürft' ich Sie
wohl um einen kleinen Vorschuß nach
die rückständige Miethe bitten?
Sicheres Erkennungszeichen. 281
Eb Förster Schneidauf, wenn er spricht,
Die Wahrheit redet oder nicht,
Erkennt man leicht mit vollster Klarheit:
Er lügt, wenn er geläufig spricht,
Und stottert, wenn er sagt die Wahrheit.
O. E. w.
Das Großstadtkind.
Elschen (das bei einem Waldspaziergang zum
ersten Male ein Veilchen sieht): „Mama, dieses Blüm-
chen riecht ja nach Parfüm!"
rt
Der wilde Jäger.
u
„Gnädiges Fräulein kennen doch die Sage vom
„wilden Jäger", der, weil er Sonntags auf die
Jagd ging, nun zur Strafe ewig durch die Lüfte
jagen muß?!" — „Das wäre ja entsetzlich für nieinen
Vetter Karl — der soll ja
jeder Kutift entfc
Gemiithlich.
Iww Z» Mid Mjfc
rb der Gezecht
ifatc nicht er!»
„.. . Die Fahrt mit der Secundärbahn hat so
lange gedauert, daß sich am Schlüsse alle Reisenden
geduzt haben!" _
>u dich md'st m
entern MAß
iuf den llch dildß
bec so krenzE'
Keinem 'rausjufrie:
,b je den Sinn ttjl
i knnfilerisch^
kiiti
Inficfct un?ft!
bist er me$¥.
itflr
Diplomatisch.
,.Du, Lucki, warum läufst Du denn immer
durch den dicksten Dreck?" — „Weil man dann
m der Stadt die Löcher nicht so sieht, die in
meinen Stiebeln sind!"
Zeitbild.
Dienstmagd: „Das ist mir auch noch nicht
vorgekommen, daß mich die Herrschaft anpnmpt!"
Hausfrau: „Aber, Lina, wir haben Sie doch
als „Mädchen für Alles" engagirt!"
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Vorsichtig" "Diplomatisch" "Der wilde Jäger"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum (normiert)
1901 - 1901
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 114.1901, Nr. 2915, S. 281
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg