293
Das verkannte Mundwasser.
§ei einem Weingroßhändler ist ein Weinbauer zum Diner geladen. Am Schluß werden die Mnndwasserschalen
mit den kleinen Bechern gereicht. Weinbauer (einen tüchtigen Schluck des warmen Wassers nehmend, zum Großhändler,
der soeben das Wasser wieder in die Schale spuckt): „Sie haben ganz recht!"
Moderne Tapetenmuster.
(Das wichtigste an den modernen Tapctenmustern sind bekanntlich die
Namen.)
(Vor dem die Sehnsucht nicht will wxichen:
Ls nächstens 'mal zu überstreichen.)
(Wer's in der Stube hat, der flöhe
Am liebsten in des Himmels Höhe.)
(Zur Dämmerungen wie gemacht;
Doch besser noch für dunkle Rächt.)
(Man sieht erst nichts. Dann einen Hauch.
Z Tage — dann verschwind't der auch!)
(Wer's täglich sieht, dem kommt der Drang
Rach einem Sprung vom Zelsenhang.)
(Läßt uns den schönen Traum erstehen:
Ss möchte in der Rächt vergehen.)
(Macht die Vergangenheit uns lieblich,
V)o solche Muster noch nicht üblich.)
(Erinnert uns zu jeder Stund',
Daß Ruhe braucht ein Hintergrund.)
_ Georg Bötticher.
,.Lehnsucht"
,'Himmelshöhe"
»Dämmerung"
»Zruhlingshauch'
»Zelsenhang"
»Abendtraum"
»Vergangenheit"
»Erinnerung"
„Komm', liebes Bräutchen, in der Laube hier ist's zu schwül. . .
Dein Bouquet werden wir aber mitnehmen I —-Himmel,
was hab' ich angestellt!. . . Das ist ja die
Das verkannte Mundwasser.
§ei einem Weingroßhändler ist ein Weinbauer zum Diner geladen. Am Schluß werden die Mnndwasserschalen
mit den kleinen Bechern gereicht. Weinbauer (einen tüchtigen Schluck des warmen Wassers nehmend, zum Großhändler,
der soeben das Wasser wieder in die Schale spuckt): „Sie haben ganz recht!"
Moderne Tapetenmuster.
(Das wichtigste an den modernen Tapctenmustern sind bekanntlich die
Namen.)
(Vor dem die Sehnsucht nicht will wxichen:
Ls nächstens 'mal zu überstreichen.)
(Wer's in der Stube hat, der flöhe
Am liebsten in des Himmels Höhe.)
(Zur Dämmerungen wie gemacht;
Doch besser noch für dunkle Rächt.)
(Man sieht erst nichts. Dann einen Hauch.
Z Tage — dann verschwind't der auch!)
(Wer's täglich sieht, dem kommt der Drang
Rach einem Sprung vom Zelsenhang.)
(Läßt uns den schönen Traum erstehen:
Ss möchte in der Rächt vergehen.)
(Macht die Vergangenheit uns lieblich,
V)o solche Muster noch nicht üblich.)
(Erinnert uns zu jeder Stund',
Daß Ruhe braucht ein Hintergrund.)
_ Georg Bötticher.
,.Lehnsucht"
,'Himmelshöhe"
»Dämmerung"
»Zruhlingshauch'
»Zelsenhang"
»Abendtraum"
»Vergangenheit"
»Erinnerung"
„Komm', liebes Bräutchen, in der Laube hier ist's zu schwül. . .
Dein Bouquet werden wir aber mitnehmen I —-Himmel,
was hab' ich angestellt!. . . Das ist ja die
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Das verkannte Mundwasser" "Unangenehmer Mißgriff"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum
um 1901
Entstehungsdatum (normiert)
1896 - 1906
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 114.1901, Nr. 2916, S. 293
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg