Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
299

Ironie des Schicksals.

Emilie: „Warum der tiefe Seufzer, Paula?"

Paula: „Ach denke Dir nur, vor einigen Jahren hat mir
der Redacteur Schmierte seine Gedichte verehrt! Hundertmal
hab' ich ihm versichert, daß ich sie mit großem Vergnügen
wieder und wieder gelesen; gestern aber Hab' ich das Buch
zum ersten Mal in die Hand genommen, und was finde ich
gleich zwischen dem zweiten und dritten Blatt? ... Einen Heiraths-
aittrag von ihm. . . . Und letzten Sonntag hat er sich mit einer
Andern verlobt!" -

'-^=Q£h Wink.

1901 II. Semester (115. Band).

Preis, halbjährlich (26 Nrn.): für Deutschland 6 X 70
per Kreuzband 7 X 50 P, einzelne Nummer 30 ch; — für
Oesterreich-Ungarn 8 K., per Kreuzband 8 K. 50 h., einzelne
Nummer 36 h.; — für die anderen Länder des Weltpost-
vereins 8 X.

Mit der am 28ten Juni erscheinenden PS1',?- 2918
(der zw eit folgenden Nummer nach dieser) beginnt der

115. ümtntt

Kastellan: „. . . Zum Schlüsse, meine Herrschaften,
werde ich Ihnen jetzt das Burgverließ zeigen, welches die
Insassen nur gegen hohes Trinkgeld — wollte sagen Löse-
tzlld — zu verlassen pflegten!"

Splitter.

allergrößten Dummheiten spart man sich oft für sein
Alter auf. _ «. w.

^er Sperling begreift nicht, warum die Adler höher stiegen,
als die Kirschbäume wachsen. w. v.

oder das zweite Semester 1901 der Fliegenden Blätter.

Wir laden sowohl unsere bisherigen verehrl. Abonnenten,
als auch alle anderen Freunde des Humors ein, bei den resp.
Post- und Zeitungsexpeditionen oder Buch- und Kunsthand-
lungen Deutschlands und des Auslandes ihre Bestellungen ge-
fälligst sofort zu machen, damit die Zusendung der Fliegenden
Blätter rechtzeitig erfolgen kann.

München, im Juni 1901.

Die Expedition der Mietenden Gkatter.

——

neues Abonnement
auf die fliegenden Blätter
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Wink"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Entstehungsdatum
um 1901
Entstehungsdatum (normiert)
1896 - 1906
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 114.1901, Nr. 2916, S. 299

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen