Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
« 303

mit


il«(

't: »WemMiliz,
^ann toilt iij
»*D? Unb toctttt 54
1 W meint ü»

'S

irikhlmgkM

NN di stiehünztH
de nimmste' U
'fte vörsche itbml
e' großen M|;
m un’ och mM
de Didjb’r grofiil;
e de Tlabur bifuj'i
's och hibsch Die

jimn

sich golestohl bt#
ib 3U brei[en’s#
Doch als Ceibf.ii
•l, ich fd)!)imme lunö
n; in SegenIck P
er, mir graut’s, mero1-
ien in jeden

> an liebsten 0V

> ri| meilenwü ►

er, wie bereist

ne in asng°"s*"^

rbaööelö’ ich toff(

oß daß W "fj

r marum?"^'

eil in LeibtS ’5 *

is m'r M " ■
_ de «ingommP

Er

5Uu'P

G'votta — wenn nur nit gar a' großer Vcr
schönerungsbrand d'raus wird!"

Unsere D i e n st b o t e n.

„Nun, Kathi, wie kommst denn Du mit Deiner neuen Gnädigen
aus?" — O, die parirt prächtig! Ich lass' sic alle Tag'
drei- bis viermal — aus der Haut fahren!"

Undurchführbar.

Du wirst vergeblich Müh' und Zeit verlieren,
Willst du moderne Verse parodiren,

Denn die sind auf die wahre Poesie
Ja ohnehin die beste Parodie.

G. E. w.

«—t- —«—>

Dagobert und Knnigunde.

hier y

euersbrE

ift .unt W.

flu«): "V »

irb W0'"

.hl««".

,»■' „PI-;

> 611»»p
i «a>'aiß*.

>?aä>p"r {(1;

^e' ^^^rrlein Kuirigunde — das ist mein neues
— N ./n vorzüglicher Springer, dem kein Hinderniß zu hoch ist!
erö gleich zur Probe über diese Wäscheschnüre

springen lassen! . . . Also, Hasan, nimm dich z'samm' und zeig', was

du kamrst I . . Es gilt das Herz von Fräulein Kunigunde zu

26*
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Er kennt sich aus" "Dagobert und Kunigunde"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Hengeler, Adolf
Harburger, Edmund
Entstehungsdatum
um 1901
Entstehungsdatum (normiert)
1896 - 1906
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 114.1901, Nr. 2917, S. 303

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen