Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
308

R cito 11t nt age.

„Sagen Sie 'mal, Professor, wie weit ist denn
wohl der Sirius von uns entfernt?" — „Nun,
etwa zehn Billionen Meilen!" — „So?...
Hätt'n mir eijentlich weiter vorjestellt!"

Der Autoritäts-Fanatiker.

Was es auch gibt im Leben,

Stets hat er Acht gegeben,

Gb die Autoritäten
Ls ganz und voll vertreten.

Dem bunten Regenbogen,

Dem ist er erst gewogen,

Seitdem Professor Friesen
Ihn im LoUeg gepriesen.

wie trefflich Austern munden,

Das hat er erst gefunden,

Seitdem er sah auf Reisen
'nen Fürsten welche speisen.

wie schön an Frühlingstagen
Die Rachtigallen schlagen,

Ist ihm erst klar gewesen,

Als er's im „Brehm" gelesen.

Edwin Borma»».

Ein ungalanter Ehemann.

„Sie, mit dem „Affen" dürfen
Sie nicht herauf!"

„Da hast's. Alte — Dn mußt
z' Fuß gehst:!"

Literarische Glosse.

Das ist des Bücherschreibens Flucht
Schreibt Liner 'mal ein gutes Buch,
Sogleich erscheinen d'rüber sicher
Lin halbes Dutzend schlechter Bücher.

D. E. w.

Kein Zweifel.

„Sagen Sie, der Nebel ist wohl für
Obstbäume sehr schädlich?" — „Gewiß!
Erst neulich ist mir beim Nebel all' mein
Obst aus dem Garten gestohlen worden!"

Der Edelstein.

war unter die Pflastersteine geraffen.
Unerkannt lag er unter dein großen
Pansen. Lehm halte sich an ihn geklebt,
dicke Stanbkruste ihn grau überzogen, ein
rauhes Bettlergewand, ihn, dessen 5eele
voll war heimlichen Feuers, himmlischer
Strahlen, verborgener Herrlichkeit.

Aber er war zu stolz, sich der Menge
zu offenbaren, hart und eckig lag er unter
den andern, träumend von seiner Mutter,
der Sonne, deren Abglanz er in sich trug,
träumend von kommenden Tagen, da die
Blöden ihn erkennen und sich freuen
würden an seinem Lichte.

So lag er und träumte, träumte,
bis sie ihn packten und einpflastertcn mit
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Fabel" "Ein ungalanter Ehemann"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Kirchner, Eugen
Reinicke, Emil
Entstehungsdatum (normiert)
1901 - 1901
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 114.1901, Nr. 2917, S. 308

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen