312
Liederliche wirthschaft.
Im Bettelleut-Häusl
Hat 's Dachl an' Riß,
Ko' ö’ Sunn’ einiglanzen,
wenn koa' Rebel net is;
Da kinna s' 'naufspihen,
wo der Himmel schö' blaut,
Da hörn f an wind pfeifa
Bald stad und bald laut.
Es nackelt und wackelt
Der Stuhl und der Tisch
Und 's Schloß und der Vfa
Und der Stecka am wisch.
wenn der Bettelsack voll is,
Geh'n s' hoam von der walz,
Da brodelt's im Tegerl,
Da praßelt's vom Schmatz.
wenn s' 'geffen hab'n, rafaa s',
Dann schliafa s' in's Stroh,
Da lieg'n s' auf'm G'wissen
Und schnarch« nur so.
wenn s' auffteh'n, so braucha s'
Koa' Tuach und koa' Soaf,
Rur 's Katzerl des wischt si'
Sei' G'sicht mit'm Schwoaf.
Eberl.
-TT-Z^—S-
„Sacra, Hab' i' heut' 'n Niesenbauch 'kriegt!"
AÄe M P en "
L_unb bie gibt« B »
5; pW fällt doch dm
uy W für Heirath-aii
Man muß sich zn helfen wissen. °K
Ende des 114trn Bandes (1901 I. Semester)
Verantwortlicher Redacteur: I. Schneider in München. — Verlag von Braun & Schneider in München. — In Oesterttich-stngamst
die Herausgabe und Redaction verantwortlich: Oskar Lechner in Wien l. — E. Mühlthaler's Buch- und Kunstdruckerei A. rn
Hiexu das Beiblatt.
Liederliche wirthschaft.
Im Bettelleut-Häusl
Hat 's Dachl an' Riß,
Ko' ö’ Sunn’ einiglanzen,
wenn koa' Rebel net is;
Da kinna s' 'naufspihen,
wo der Himmel schö' blaut,
Da hörn f an wind pfeifa
Bald stad und bald laut.
Es nackelt und wackelt
Der Stuhl und der Tisch
Und 's Schloß und der Vfa
Und der Stecka am wisch.
wenn der Bettelsack voll is,
Geh'n s' hoam von der walz,
Da brodelt's im Tegerl,
Da praßelt's vom Schmatz.
wenn s' 'geffen hab'n, rafaa s',
Dann schliafa s' in's Stroh,
Da lieg'n s' auf'm G'wissen
Und schnarch« nur so.
wenn s' auffteh'n, so braucha s'
Koa' Tuach und koa' Soaf,
Rur 's Katzerl des wischt si'
Sei' G'sicht mit'm Schwoaf.
Eberl.
-TT-Z^—S-
„Sacra, Hab' i' heut' 'n Niesenbauch 'kriegt!"
AÄe M P en "
L_unb bie gibt« B »
5; pW fällt doch dm
uy W für Heirath-aii
Man muß sich zn helfen wissen. °K
Ende des 114trn Bandes (1901 I. Semester)
Verantwortlicher Redacteur: I. Schneider in München. — Verlag von Braun & Schneider in München. — In Oesterttich-stngamst
die Herausgabe und Redaction verantwortlich: Oskar Lechner in Wien l. — E. Mühlthaler's Buch- und Kunstdruckerei A. rn
Hiexu das Beiblatt.
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Kleine Täuschung" "Man muß sich zu helfen wissen"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 114.1901, Nr. 2917, S. 312
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg