Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
274

Der Mandarinen-Doktor.

Die wohnen mit bei ihm im kfaus
(Ind wöchentlich zahlt er sie aus.

Doch, wenn ihm weh chut nur ein kfaar
sofort schnappt ab das Honorar
(Ind hebt erst wieder an mr Stund',

Mo sich der Hausherr fühlt gesund.

Datürlich, daß die Kerzte eilen,

So schnell als möglich ihn zu heilen. —

„höchst geistreich!" ruft Herr Duddelmann.
„(Ind was solch' gelblackirter Dann
Km Zang-tse-kiang sich darf erdreisten,

Das kann ich mir erst recht doch leisten!"
Kcht Tage geh'n in's Hand hinein,

Da zieht ein Hausarzt bei ihm ein.

Lesiegelt ward es durch Vertrag:

„Sie Kriegen zwanzig Mark pro Sag.

Doch, bin ich unpaß, geht es Ihnen
Eenau wie bei den Mandarinen!

Dann wischen Sie so lang' den Mund,

Dis ich mich fühl' wie 'n Sisch gesund.

Wer den Vertrag nicht strengstens hält,

2ahlt M. 10000 Heuegeld!"

üm zwei (Ihr sitzt man bei'm Diner.
„„Halt!"" ruft der Doktor, ,,„Erbs-?uree?!

Das duld' ich nicht, das geht nicht an,
Mein werthefter Herr Duddelmann!""
„Da schön, dann laß' ich's eben sein!"
Spricht Duddelmann und schenkt sich ein.

„„Wie,"" schallt es da, „„ein drittes Elas?
Herr Duddelmann, Sie machen Spaß!

Ein Schluck noch (denn das 2eug ist stark!) —
(Ind ich, ich komm' um zwanzig Mark!"" ...
(Ind so ging's weiter Schlag auf Schlag
(Ind Stund' um Stund' und Sag um Sag.
Sing er 'mal aus, so dürft' er 's nun
(Ind nimmer ohne Shawltuch thun.

(Ind wollt' er fahren, schob im Dch
Der Krzt die Wagenfenster zu.

Dlieb er bis Kbends Elf 'mal aus,
kroll' ihn der Doktor selbst nach Haus;
Za, einst schlug er (weil's ungesund)

Ihm die Havanna aus dem Mund ...

Daß das Kein gutes Ende nahm,

Ist Klar. Die Katastrophe Kam.

Der Krzt ist gestern abgereist;

E'rad' sitzt Herr Duddelmann und speist:

SranKfurter Wurst mit Sauerkraut!...

Ich wünsche, daß er 's gut verdaut,

Dieweil das edle Mahl sich stellt
Kuf M. 10000 Heuegeld.

Edwin Lonmnnn,
Image description

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Der Mandarinen-Doktor"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Albrecht, Henry
Entstehungsdatum
um 1902
Entstehungsdatum (normiert)
1897 - 1907
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Chinesen
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Alle Rechte vorbehalten - Freier Zugang
Creditline
Fliegende Blätter, 116.1902, Nr. 2967, S. 274
 
Annotationen