Berschnappt.
Millionär (M einem mittleren Beamten,
der um die Hand seiner Tochter
anhält): „Ich hätte an und für sich gegen
Ihre Bewerbung nichts einzuwenden, indes ist
Ihre Stellung nicht derart..."
Bewerber: „O, die gebe ich natürlich
sofort auf!" _
R n ch e.
Vater: „Nun, wie ist's gegangen beim
Examen?"
Studiosus: „Denk' Dir nur, der Pro-
fessor, der mich examinirte, war derselbe, der-
einst unsere Eulalia sitzen hat lassen. . . Ich
Hab' ihn aber auch heute keiner Antwort
gewürdigt!"
Zerstreut.
„. . . Frau Professor haben also mtf Ihre
Annonce, wegen eines Kindsmädchens, keine einzige
Anfrage erhalten?"
„Nein. Denken Sie, mein Mann hat die An-
zeige in seiner Zerstreutheit in — syrisch-aramä-
ischer Sprache abgefaßtI"
B e s s e r n n g.
„Wie geht's denn Ihrem Vater, dem Herrn
Förster?" — „O, danke, der Doktor hat ihm schon
das Fluchen erlaubt!"
Verdächtig.
—I—
„Die Baronin
soll ja jetzt über-
all Dein Lob
singen —"
„(So?!... Die
eklige Person!..
Was sie nur ge-
gen mich hat?!"
Doppelsinnige Frage.
„. . Lassen Sie uns die Wohnung billiger — wir sind eine sehr ruhige
Partei!"
Sind denn die Herrschaften n i ch t v e r h e i r a t h e t?"
—
T
Millionär (M einem mittleren Beamten,
der um die Hand seiner Tochter
anhält): „Ich hätte an und für sich gegen
Ihre Bewerbung nichts einzuwenden, indes ist
Ihre Stellung nicht derart..."
Bewerber: „O, die gebe ich natürlich
sofort auf!" _
R n ch e.
Vater: „Nun, wie ist's gegangen beim
Examen?"
Studiosus: „Denk' Dir nur, der Pro-
fessor, der mich examinirte, war derselbe, der-
einst unsere Eulalia sitzen hat lassen. . . Ich
Hab' ihn aber auch heute keiner Antwort
gewürdigt!"
Zerstreut.
„. . . Frau Professor haben also mtf Ihre
Annonce, wegen eines Kindsmädchens, keine einzige
Anfrage erhalten?"
„Nein. Denken Sie, mein Mann hat die An-
zeige in seiner Zerstreutheit in — syrisch-aramä-
ischer Sprache abgefaßtI"
B e s s e r n n g.
„Wie geht's denn Ihrem Vater, dem Herrn
Förster?" — „O, danke, der Doktor hat ihm schon
das Fluchen erlaubt!"
Verdächtig.
—I—
„Die Baronin
soll ja jetzt über-
all Dein Lob
singen —"
„(So?!... Die
eklige Person!..
Was sie nur ge-
gen mich hat?!"
Doppelsinnige Frage.
„. . Lassen Sie uns die Wohnung billiger — wir sind eine sehr ruhige
Partei!"
Sind denn die Herrschaften n i ch t v e r h e i r a t h e t?"
—
T
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Verschnappt" "Verdächtig" "Doppelsinnige Frage"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum (normiert)
1902 - 1902
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 117.1902, Nr. 2972, S. 22
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg