Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
32 Gold und Eisen.

In Heldenliedern preisen —

Doch Gold ist stärker als Eisen!-“

Der StreitgeseU ritt durch den Waid;
Im Schatten grüner Buchen
Sah er ein Mägdlein Wohlgestalt
Viol'n und Primeln suchen.

Ls fiel durch Wipfel, dicht belaubt,

Lin Lichtstrahl auf das blonde Haupt —
Dem Ritter deuchte, es bleichte
Die Sonne vor dem Geleuchte.

Er sah nicht ihr verschlissen Kleid,

Richt die gebräunten Wangen —

Das gold'ne Haar der schlanken Maid
Hielt seinen Sinn gefangen.

In Haft verrann der Stunden Lauf,

Die Sonne sank, der Mond zog auf,
Der frommen Sterne Begleiter —-
Doch der Reiter ritt nimmer weiter.

Die Beiden schritten Hand in Hand
Jum Waldschmied ohne weile:
„Schmied, schmiede mir mein Streit-

gewand

Jur pstugschar um in Eile!"

Und als der Schmied sein Werk gethan,
Thät an den pstug der Edelmann
Sein stolzes Schlachtroß spannen,

Da die Lerchen ihr Tagiied begannen.

Und hinter'm pstug, im Bauernwams,
Schritt Jahr um Jahr der Degen,

Und Jahr um Jahr im Sommer kam's
Iu gold'nem Erntesegen.

In Treu'n gebar ihm Jahr um Jahr
Sein Herzlieb mit dem Sonnenhaar
Holdselige Bübchen und Dirnlein
Mit goldscheinumflossenen Stirnlein.

Und eh' sich schied sein müder Leib
von Erdenlust und Plage,

Jog er an's Herz sein schluchzend Weib
Und sprach: „Heil, jenem Tage,

An dem Dein Goldhaar ich erblickt!
Den Jugendstarken hat's beglückt,

Roch jetzt beglückt's den Greisen —
Das Gold ist stärker als Eisen!"

G. Bernstock.

Von Stufe zu Stufe.

A: „Dein Sohn ist ja Säitger bei
einem Theater - wie geht's ihm denn?"

V: „Hör' mir auf! Den Tenor
hat er schon versoffen, und jetzt konrmt
der Bariton d'ran!"

.°°°±ssg° Motivirung. °

„Ein vacirender Metzger ersucht um einen Zehrpfennig!"

„Sie waren doch erst vor einer Viertelstunde als Kellner da und haben eine
Mark von mir bekommen!"

„Aber schauen S', gnä' Herr, bei den theuren Zeiten kann man doch mit
einer Profession nicht anskommen!"


Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Motivirung"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Wahle, Friedrich
Entstehungsdatum
um 1902
Entstehungsdatum (normiert)
1897 - 1907
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 117.1902, Nr. 2973, S. 32

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen