Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
274

Dann und wann.

3n Heidelberg strömt frisch und frei der grüne Neckarfluß vorbei,

Damit Herr Studio dann und wann Selbzweit ihn froh begondeln kann;
In Heidelberg, wenn's friert und schneit, erstarrt der Fluß in kurzer Zeit,
Damit Herr Studio dann und wann Selbzweit dem Eissport huld'gen kann.
Hoch die gold'ne Musenstadt 2c.

In Heidelberg, wie altgewohnt, scheint Tags die Sonne, Nachts der Mond,
Damit Herr Studio dann und wann nach Wahl sich leuchten lassen kann;
In Heidelberg, der Stadt so fein, sind wunderliebe Mägdelein,

Damit Herr Studio dann und wann sich „amoa konjugiren kann.

Hoch die gold'ne Musenstadt 2c.

In Heidelberg wohnt ein Juwel: der hilfsbereite Israel,

Damit Herr Studio dann und wann ihn tolerant citiren kann;

In Heidelberg steht friedlich da die treue Ncusa publica,

Damit Herr Studio dann und wann sich schnöden Tand's entäußern kann.
Hoch die gold'ne Musenstadt 2c.

In Heidelberg braucht's Berge schier, von Tinte, Feder und Papier,
Damit Herr Studio dann und wann recht dringlich heimwärts schreiben kann;
3u Heidelberg erscheint dann bald des Geldbriefträgers Lichtgestalt,
Damit Herr Studio dann und wann ihn an den Busen drücken kann.
Hoch die gold'ne Musenstadt 2c.

In Heidelberg auf schlanken! Pfahl steh'n Gaslaternen reich an Zahl,
Damit Herr Studio dann und wann dieselben adjustiren kann;

In Heidelberg macht oft uns wild ein Secefsions-Reklamefchild,

Damit Herr Studio dann und wann im Neckar es ersäufen kann.

Hoch die gold'ne Musenstadt 2c.

In Heidelberg, so sagt inan, steht auch eine Universität,

Damit Herr Studio dann und wann nach ihrem Dasein forschen kann;
In Heidelberg verlangt der Brauch des „Rarzers" stille Rlause auch,
Damit Herr Studio dann und wann Insektenfang dort üben kann.

Hoch die gold'ne Musenstadt 2c.

In Heidelberg, wie sich's gebührt, wird häufig Schiller aufgeführt,
Damit Herr Studio dann und wann das „Räuberlied" mitsingen kann;
In Heidelberg wird kurzer Hand dem „Star" das Rößlein ausgefpamll,
Damit Herr Studio dann und wann die Diva ziehen helfen kann.

Hoch die gold'ne Musenstadt 2c.

In Heidelberg gedeiht die Brut von Affe, Bär und Rater gut,

Damit Herr Studio dann und wann Zoologie studiren kann;

In Heidelberg entzückt uns auch Herr Häring mit dem Silberbauch,
Damit Herr Studio dann und wann ihn als Arznei verordnen kann.
Hoch die gold'ne Musenstadt 2c. '

In Heidelberg da wirkt und lehrt der Herr Professor hochverehrt,

Darnit Herr Studio dann und wann ihm schöne Ständchen bringen kann;
In Heidelberg auf hohem Thron ertheilt Frau Miez Musiklektion,
Danrit Herr Studio dann und wann etwas Tonformes leisten kann.

Hoch die gold'ne Musenstadt 2c.

In Heidelberg mit Sums und Braus bricht oft ein Salamander aus,
Damit Herr Studio dann und wann durch Reiben ihn besänft'gen kann;
In Heidelberg gibt's nebenbei noch allerhand und mancherlei,

Doch alles Weit're ist mir Wurst — ich bin jetzt müd' und habe Durst.
Hoch die gold'ne Musenstadt 20.

(1) Heidelberg, öu Paradies, das uns der Himmel werden ließ,

Damit Herr Studio dann und wann sich Leib und Seel' erquicken kann;
M Heidelberg, du Gnadenort, gedeih' und blühe fort und fort,

Damit Herr Studio dann und wann laut jauchzend dich begrüßen kann:
„Hoch die gold'ne Mufenstadt, Vivat, Trescat, Floreat!"
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Dann und Wann"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Albrecht, Henry
Entstehungsdatum (normiert)
1902 - 1902
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 117.1902, Nr. 2993, S. 274

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen