Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
298

i

machen! Wenn D' nochmal fragst, bal' i' bei der Nacht vom
Haus heimkomm', wo i' herkomm', nacha geh' ich wie der Lohem
grin, einfach wieder dorthin, wo i' Herkomma bin!"

Crägt er bösen oder Minden? —

.Heb, nur eine rotbgefror'ne
ila(e bringt er mit nach Raus!

Reinhard Uolkcr.

VertWruens stell tt n g.

Kunde: „Den bieten Gesellen habt Ihr schon so viele
Jahre! . . Der hat wohl eine Vertrauensstellung bei Euch?"

Schläehterssö Huchen: „Jawohl! Der hilft dem
Vater - Wurst' machen!"

Der moderne Lohen grin.

Er (auf dein Heimweg vom Theater, zu seiner Frau):
„Du, Kathi, so wie der Lohengrin werd' ich's auch

Ueberlistet,


err Professor dtpfeltus, der
Ta zienllich stark kurzsichtig ist,
studirt schon lange einem Mittel
nach, um zu verhindern, daß
seine Schüler von einander ab-
schreiben. Endlich hat er einen
Ausweg gefunden, der nach
seiner festen Ueberzeugung un-
fehlbar zunr Ziele führt. Er-
setzt alle Schwachbegabten und
Faulen in den vorderen Bänken
zusaminen, alle Talentirten und
Fleißigen aber in den rück-
wärtigen Reihen. Dann be-
sieht er triumphirend das Er-
gebnis, zieht vergnügt das
Morgenblatt heraus und ver-
tieft sich unbesorgt in die

Politik: denn jetzt können

Diejenigen, welche abschreiben
möchten, nicht mehr mit den
Anderen verkehren, die etwas
wissen und den Schwächeren
gerne damit aushelfen.

Aber der perr Professor
kennt seine Pappenheimer nicht,
die nun ihre List der seinen
entgegensetzen. Bald haben sie
einen unerhörten Kniff heraus,
und abgeschrieben wird wie
noch nie! Guftl Schlaumeier
nämlich, einer der begabtesten
und pfiffigsten „Hintermänner",
hängt jetzt einfach dem Perm
Professor, wenn dieser an ihm
vorüberkommt, seine Arbeit an
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Don Rodrigo" "Der moderne Lohengrin" "Ueberlistet"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Hengeler, Adolf
Graetz, Theodor
Entstehungsdatum
um 1902
Entstehungsdatum (normiert)
1897 - 1907
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 117.1902, Nr. 2995, S. 298

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen