Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Reflexion.

Autor (bei der Premiere): „So ein
nervöses Publikum! Gleich den ersten Akt
lassen sie durchfallen!"


Lin seltsames Ziel
ist der Neuheit gelungen:

Titan verdirbt uns mit Tltemoiren
die Erinnerungen. h.

I n d i v i d ii c 11 c Anfcha » ttII g.

Berwünfchnn g. 309

„Häßlich soll se sein, seine Braut,
und mitbekommen soll sie nichts als e'
Klavier!"


. Was ist das für ein — von Bergmann?.. Alter Adel?" — „Nein, Herr Graf! Der Mann hat den
Adel erst bekommen wegen hervorragender Verdienste!" — „Emporkömmling also!"
Image description

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Individuelle Anschauung"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Schlittgen, Hermann
Entstehungsdatum
um 1906
Entstehungsdatum (normiert)
1901 - 1911
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 125.1906, Nr. 3205, S. 309

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen