Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Das Einfach st c.

Regisseur (zum Direktor
der Schmiere): „Das heutige
Stück spielt im Winter, in Sibirien —
und wir haben nicht eine einzige geeignete
Dekoration!" — Direktor: „Was soll
das machen? Die Darsteller treten ein-
fach in Galoschen aus!"

Die H a n d c s P r a ch c.

„Hab' ich gehört, Tülpenstiel, Du bist gefalle' in de' Rhein und bist geschwvmme'
wieder 'raus. Sag' mer nor, wie haste das gemacht? Du kannst doch net schwimme',
Salomon!" — „Nu', wie wert,' ich das gemacht hawwe? Ich habb' gcredd un' habb' geredd
— itit’ da war ich gerett'."

rfZin Etwas hat mich im Schlafe
^ gestört,

Ein Geräusch . . . oder waren'-
Gespenster?

Doch nein, die krochen schon längst
in ihr Grab.

Dar Frühlicht schimmert durch'-
Fenster.

Ich reibe die Augen und blicke zur
Seit',

Ivo mein lvcibchcn, tief cinge-
müschelt,

Recht warm liegt im Lctt und be-
haglich schläft.

In die Rissen wohlig gckuschclt.

Sic schlumincrt so fest und atnret
so tief,

Die Pausbacken leise gerötet —

Oie lhändc gefaltet auf der Lrust,

Als ob sie im Traume gebetet.

Nun kräuselt die Stirne sie sanft
in die lföh'.

Dann lächelt sie stille ein Udcilchen.

Und jetzt - ach, sie denkt auch iin Schlaf
nur an m i ch! —

Lewegt sic zum Sprechen das
Mäulchen.

wie ein Dieb stehl' ich ihr die Udorte
vom Mund

— Selbst im Traum bin sa ich

ihr Geleite! —

Da höre ich deutlich: „Ach, bitte,
Fräulein,

Die Quetschfalten mehr an die
Seite. . ."

Fritz Berend.
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Das Einfachste" "Traumgesicht"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Stubenrauch, Hans
Entstehungsdatum
um 1913
Entstehungsdatum (normiert)
1908 - 1918
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 138.1913, Nr. 3519, S. 14

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen