auch der bildenden Kunft unter den begabten (Feistesinvaliden
Anhänger geworben. Eine stattliche Anzahl von (Ölgemälden,
Aquarellen und sogar einigen Plastiken gab davon Zeugnis. Aber
der Ehrgeiz des Direktors ging weiter. Auch die Außenwelt sollte
Jenge seines Triumphes sein, und zu diesein Zwecke setzte er stch
mit einem namhaften Kunsthändler in Verbindung, der in ge-
eigneten Räumen eine Sonderausstellung von in der Irrenanstalt
gefertigten künstlerischen Erzeugnissen veranstalten sollte.
37
Der Kunsthändler leistete der Einladung des Direktors Folge
und besah sich die Kollektion mit aufrichtigem Interesse. Dann
aber meinte er achselznckend: „wissen Sie, mein lieber Direktor,
für eine Sonderausstellung möchte ich die Verantwortung nicht
übernehmen, lvir leben eben in einer modernen Zeit und sind
da ein bißchen verwöhnt geworden. Es sind zwar recht brave
und wirklich tüchtige Leistungen darunter, aber, wissen Sie, nicht
verrückt genug I" kgntts.
&E> - Beim N obein. -<3lr=r-’
„Warum grüßen Sie denn den Riesenschneeballcn so ehrfurchtsvoll, der da herunter-
kugelt, Herr Sekretär?" — „Ich glaub', mein Amts Vorst and steckt darinnen."
Anhänger geworben. Eine stattliche Anzahl von (Ölgemälden,
Aquarellen und sogar einigen Plastiken gab davon Zeugnis. Aber
der Ehrgeiz des Direktors ging weiter. Auch die Außenwelt sollte
Jenge seines Triumphes sein, und zu diesein Zwecke setzte er stch
mit einem namhaften Kunsthändler in Verbindung, der in ge-
eigneten Räumen eine Sonderausstellung von in der Irrenanstalt
gefertigten künstlerischen Erzeugnissen veranstalten sollte.
37
Der Kunsthändler leistete der Einladung des Direktors Folge
und besah sich die Kollektion mit aufrichtigem Interesse. Dann
aber meinte er achselznckend: „wissen Sie, mein lieber Direktor,
für eine Sonderausstellung möchte ich die Verantwortung nicht
übernehmen, lvir leben eben in einer modernen Zeit und sind
da ein bißchen verwöhnt geworden. Es sind zwar recht brave
und wirklich tüchtige Leistungen darunter, aber, wissen Sie, nicht
verrückt genug I" kgntts.
&E> - Beim N obein. -<3lr=r-’
„Warum grüßen Sie denn den Riesenschneeballcn so ehrfurchtsvoll, der da herunter-
kugelt, Herr Sekretär?" — „Ich glaub', mein Amts Vorst and steckt darinnen."
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Beim Rodeln"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum
um 1913
Entstehungsdatum (normiert)
1908 - 1918
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 138.1913, Nr. 3521, S. 37
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg