68
K « »ft ti c r st iindig.
„War der Choral gut einstudiert, den die Dorfkapclle am
Grabe spielte?"
„£>, und wie! Auf allgemeines Verlangen der Leidtragenden
mußte er sogar zweimal wiederholt werden."
Besonderes Vergnügen.
„Ich bin Deiner Schwiegermutter zu großem Dank verpflichtet.
Weißt Du nichts, womit ich ihr eine Freude machen könnte?"
„O ja! Mach' ihr einen Besuch und schimpf' eine Stund'
lang recht über mich."_
—-g- Jabel. ■
/fötn Juchs sprach einst ;u einem Kiebitzpaar:
. „fyöxt, wollt ihr einem guten Rat vertrauen.
Legt eure Eier dort in's Nest der Pfauen,
Dann blühet euch der schönsten Kinder Schar." —
Das Kiebitzpaar befolgte -lesen Rat,
Und als die Pfauen fort zur Schönheitsfeier,
Da legten heimlich sie in's Nest die Eier,
Die bald darauf der Juchs gefressen hat. —
„Hab' Dank," sprach er, „du liebe Eitelkeit —
Wo du bist, ist die Dummheit auch nicht weit!"
Alb. Aoöerich.
„Kommt heute abend auch Deine Gemahlin mit?" — „Ach, weißt Du, für solch einen überaus hell
erleuchteten Konzertsaal ist meine Frau nichts."
K « »ft ti c r st iindig.
„War der Choral gut einstudiert, den die Dorfkapclle am
Grabe spielte?"
„£>, und wie! Auf allgemeines Verlangen der Leidtragenden
mußte er sogar zweimal wiederholt werden."
Besonderes Vergnügen.
„Ich bin Deiner Schwiegermutter zu großem Dank verpflichtet.
Weißt Du nichts, womit ich ihr eine Freude machen könnte?"
„O ja! Mach' ihr einen Besuch und schimpf' eine Stund'
lang recht über mich."_
—-g- Jabel. ■
/fötn Juchs sprach einst ;u einem Kiebitzpaar:
. „fyöxt, wollt ihr einem guten Rat vertrauen.
Legt eure Eier dort in's Nest der Pfauen,
Dann blühet euch der schönsten Kinder Schar." —
Das Kiebitzpaar befolgte -lesen Rat,
Und als die Pfauen fort zur Schönheitsfeier,
Da legten heimlich sie in's Nest die Eier,
Die bald darauf der Juchs gefressen hat. —
„Hab' Dank," sprach er, „du liebe Eitelkeit —
Wo du bist, ist die Dummheit auch nicht weit!"
Alb. Aoöerich.
„Kommt heute abend auch Deine Gemahlin mit?" — „Ach, weißt Du, für solch einen überaus hell
erleuchteten Konzertsaal ist meine Frau nichts."
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Vernunftehe"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum
um 1913
Entstehungsdatum (normiert)
1908 - 1918
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 138.1913, Nr. 3524, S. 68
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg