Kritik.
„Deine Cousine soll ein nettes Mädel
sein!" — „Das stimmt! . . . Sie ist
entzückend einfach und auch sonst einfach
entzückend!"_
Ein Pcssiinist.
„Wie sind denn eigentlich bei Ihnen
die Aussichten? Haben Sic ein gutes
Avancement vor sich?"
„Was? . . Ich bitt' Sie, ich wcrd'
. höchstwahrscheinlich schon pensioniert, eh'
ich noch angestellt bin!"
M
B e d i n g n n g.
„Ihre Nichte ist aber ganz reizend!
Wirklich ein entzückendes Mädchen!
Würden Sie mich ihr wohl vorstellen?"
„Ich mache Sic aber gleich darauf
aufmerksam, Hoffnungen auf ihre Hand
dnrsen Sic sich nicht hingeben. Sic
studiert nämlich Medizin, will sich zur
Spezialistin ansbilden und nimmt nur
einen Manu mit einem abnormen
Zwiebelkopf."
4- Rätselaugen. -4-
Vflit ihren dunklen Augensternen
Doll tiefer, rätselhafter Glut
Schaut sie in weltentrückte Fernen
Madame (zum ncncintrctendenZimmermädchen): Wie heißen Sie? Zimmer-
mädchen „Dorothea." - Madame: „So! Aber Horen Strolch dulde keinen Her-
Und träumt von einem — neuen Hut. manu!" — Zim in er Mädchen: ]o hkM er auch gar mrf)t.
O. E. W.
Die Seifenblase
—
dem Lerrn Meier ging ich heut'
Ein wenig vor der Stadt spazieren.
Als ausgeprägter Pessimist
Fing Meier an zu Räsonieren.
„Die Welt, die kümmerliche Welt!
Ist etwas d'ran, was imposant ist?
Als lächerlich betrachtet sie
Der Mensch, in dessen Kops Verstand ist.
„Deine Cousine soll ein nettes Mädel
sein!" — „Das stimmt! . . . Sie ist
entzückend einfach und auch sonst einfach
entzückend!"_
Ein Pcssiinist.
„Wie sind denn eigentlich bei Ihnen
die Aussichten? Haben Sic ein gutes
Avancement vor sich?"
„Was? . . Ich bitt' Sie, ich wcrd'
. höchstwahrscheinlich schon pensioniert, eh'
ich noch angestellt bin!"
M
B e d i n g n n g.
„Ihre Nichte ist aber ganz reizend!
Wirklich ein entzückendes Mädchen!
Würden Sie mich ihr wohl vorstellen?"
„Ich mache Sic aber gleich darauf
aufmerksam, Hoffnungen auf ihre Hand
dnrsen Sic sich nicht hingeben. Sic
studiert nämlich Medizin, will sich zur
Spezialistin ansbilden und nimmt nur
einen Manu mit einem abnormen
Zwiebelkopf."
4- Rätselaugen. -4-
Vflit ihren dunklen Augensternen
Doll tiefer, rätselhafter Glut
Schaut sie in weltentrückte Fernen
Madame (zum ncncintrctendenZimmermädchen): Wie heißen Sie? Zimmer-
mädchen „Dorothea." - Madame: „So! Aber Horen Strolch dulde keinen Her-
Und träumt von einem — neuen Hut. manu!" — Zim in er Mädchen: ]o hkM er auch gar mrf)t.
O. E. W.
Die Seifenblase
—
dem Lerrn Meier ging ich heut'
Ein wenig vor der Stadt spazieren.
Als ausgeprägter Pessimist
Fing Meier an zu Räsonieren.
„Die Welt, die kümmerliche Welt!
Ist etwas d'ran, was imposant ist?
Als lächerlich betrachtet sie
Der Mensch, in dessen Kops Verstand ist.
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Naiv" "Die Seifenblase"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum (normiert)
1913 - 1913
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 138.1913, Nr. 3527, S. 109
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg