Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
126

V o r s i ch t i g.

„Wissen denn die Bauern, Herr Bürgermeister, daß die Feuerspritze in der Reparatur ist?" — „Nein,
Herr Baron, dös is Amtsgeheimnis." _

Unüberlegtes Verbot. y2fl

—--- D e r Scha tz. —

er geizige Privatier Knausert ist zur Erholung im Sommer
in ein kleines billiges Heidedorf gereist und langweilt sich
dort tödlich. Mißmutig schlendert er eines Tags wieder in die
sonnenflimmernde Öde hinaus. Dort setzt er sich bei einem
zerfallenen Hünengrabe in den Sand und stochert mit seinem
Stecken an einem wuchtigen Stein herum. Wie er dabei tiefer
hinunterbohrt, entdeckt er auf einmal einige verwischte Zeichen.
Er gräbt neugierig weiter und entziffert endlich nach mühseligem
Buchstabieren folgende Worte: „Althinkelsbühl, 13. Juli 1827.
Ich habe heute an dieser Stelle eintausend Taler vergraben
und soll . . ."

Mehr kann er nicht lesen. Alles zittert an ihm. Er schwitzt
und fiebert vor Aufregung und schleicht sich am Abend heimlich
mit einem Spaten wieder hinaus. Keuchend und mit Blasen
an den Händen verrichtet er die ungewohnte Schürfarbeit. Aber
was tut's? Um tausend Taler kann man sich auch einmal
halbtotschindcn. Er gräbt und gräbt. Schon steht der Mond
am Himmel. Noch immer nichts.

Seufzend wischt er sich endlich, vollkommen erschöpft, die
Stirn. Da entdeckt er an der jetzt frei gewordenen Rückseite
des Steins folgende Inschrift: „Ans Geheiß meiner Eheliebsten
habe ich aber am selben Tage das Geld wieder ansgegraben.
Gottlieb Schultze."


Image description

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Vorsichtig" "Unüberlegtes Verbot"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Krombach, Paul
Bechstein, Ludwig
Entstehungsdatum
um 1913
Entstehungsdatum (normiert)
1908 - 1918
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 138.1913, Nr. 3529, S. 126

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen