20
In der Verlegenheit.
„Sie riechen nach Maiglöckchen; waren Sie etwa an meiner Parfümflasche?" — „O nein, Gnädige. .
fo rieche ich immer!"
^eidmrlvschaU Hindun liung.
£j0[ilö kam der Ruff’ herangehetzt
Wf £Dit Däpm und Reitschenjchnalzen.
Er prahlte keck: „veutschländlein, jetzt
Werd' ich dich Niederwalzen!"
Reld Rindenburg hielt unbeirrt
Die Rand aus jeinen Karten
End meinte: „vur hereinspaziert!
Hb wollen wir es warten I"
End als jie zum majurijchen Sumpf
Ihm just so recht gekommen,
Da hat er seinen ersten Trumpf
Rest in die Raust genommen.
Rums, schiug er d'raus.. sie schwam-
men schon
End plätscherten betroffen,
vor! ist der Moskowiterhohn
Zum erstenmal ersoffen.
Doch wieder rückten sie herauf
Miliionenstark In Rolen,
Mit ihrem ungeheuren Raus
Den Rutsch zu wiederholen.
I Still wartete der Reldmarjchall.
Dann sprach er ruhig und heiter:
„Zetzt hau'n wir sie zum zweitenmal!
Ris hieher und nicht weiter!"
Sott grüß' dich, bied'rer deutscher Reld,
Du wack'rer Siegesdegen!
Mit dir sind wir auch um die Elelt
Eon Reinden nicht verlegen,
vir wird auf's neue jedesmal
Ein deutscher Rieb gelingen,
vein vame soll durch Rerg und Tal
Im vaterlande klingen I
Wilhelm Herbenl.
In der Verlegenheit.
„Sie riechen nach Maiglöckchen; waren Sie etwa an meiner Parfümflasche?" — „O nein, Gnädige. .
fo rieche ich immer!"
^eidmrlvschaU Hindun liung.
£j0[ilö kam der Ruff’ herangehetzt
Wf £Dit Däpm und Reitschenjchnalzen.
Er prahlte keck: „veutschländlein, jetzt
Werd' ich dich Niederwalzen!"
Reld Rindenburg hielt unbeirrt
Die Rand aus jeinen Karten
End meinte: „vur hereinspaziert!
Hb wollen wir es warten I"
End als jie zum majurijchen Sumpf
Ihm just so recht gekommen,
Da hat er seinen ersten Trumpf
Rest in die Raust genommen.
Rums, schiug er d'raus.. sie schwam-
men schon
End plätscherten betroffen,
vor! ist der Moskowiterhohn
Zum erstenmal ersoffen.
Doch wieder rückten sie herauf
Miliionenstark In Rolen,
Mit ihrem ungeheuren Raus
Den Rutsch zu wiederholen.
I Still wartete der Reldmarjchall.
Dann sprach er ruhig und heiter:
„Zetzt hau'n wir sie zum zweitenmal!
Ris hieher und nicht weiter!"
Sott grüß' dich, bied'rer deutscher Reld,
Du wack'rer Siegesdegen!
Mit dir sind wir auch um die Elelt
Eon Reinden nicht verlegen,
vir wird auf's neue jedesmal
Ein deutscher Rieb gelingen,
vein vame soll durch Rerg und Tal
Im vaterlande klingen I
Wilhelm Herbenl.
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"In der Verlegenehit"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Entstehungsdatum
um 1915
Entstehungsdatum (normiert)
1910 - 1920
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 142.1915, Nr. 3624, S. 20
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg