„Sieh, Max, wenn man sich selbst etwas versagt und gibt es einem Bedürftigen, das ist verdienstvoll!
ama, in der Küche sitzt eine arme Frau mit ihrem kleinen Jungen. . . dem möchte ich meinen heutigen Lössel
ertran geben." _
A it n o it c e.
Der Fremde, welcher in der vergangenen Nacht gegen ein Uhr
den ihn ungeschickterweise anrempelnden jungen Mann „Rindvieh"
titulierte, ihm außerdem mehrere Ohrfeigen und einen Fußtritt
gab, wird ebenso herzlich wie dringend um seine Adresse gebeten,
da der Betreffende unter falschem Verdacht steht und unbedingt
ein Alibi Nachweisen muß!
Gütige Nachricht unter „Hoffnung" an die Exp.
Spielendes Stmo.
^ nospen bricht das Kind und — wirft sie fort;
Unerblühtes Leben, cs verdorrt!
Kind, warum den tausendfachen Mord?
Ahnet dir, was all' der Knospe droht,
Des Trblühens Trug, des Melkens !lot?
Ahnet dir, wie süß ein Knospentoü?
Reinhard Volker.
Nutzanwendung.
ama, in der Küche sitzt eine arme Frau mit ihrem kleinen Jungen. . . dem möchte ich meinen heutigen Lössel
ertran geben." _
A it n o it c e.
Der Fremde, welcher in der vergangenen Nacht gegen ein Uhr
den ihn ungeschickterweise anrempelnden jungen Mann „Rindvieh"
titulierte, ihm außerdem mehrere Ohrfeigen und einen Fußtritt
gab, wird ebenso herzlich wie dringend um seine Adresse gebeten,
da der Betreffende unter falschem Verdacht steht und unbedingt
ein Alibi Nachweisen muß!
Gütige Nachricht unter „Hoffnung" an die Exp.
Spielendes Stmo.
^ nospen bricht das Kind und — wirft sie fort;
Unerblühtes Leben, cs verdorrt!
Kind, warum den tausendfachen Mord?
Ahnet dir, was all' der Knospe droht,
Des Trblühens Trug, des Melkens !lot?
Ahnet dir, wie süß ein Knospentoü?
Reinhard Volker.
Nutzanwendung.
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Nutzanwendung"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum (normiert)
1914 - 1914
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 142.1915, Nr. 3624, S. 23
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg