Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
24 Abgekühtt.

E i n H euch! c r.

Beim Heiratsverniittlcr.

„Ist es Ihnen nicht ansgefallen,
daß die Frau Direktor ihren Mann
seit ein paar Tagen so kalt behan-
delt ?" — „Freilich, weil er ihr den
warmen Pelz nicht kaufen will."

Hausfrau: „Daß Sic diesem Menschen ins Garn
gehen konnten, verstehe ich nicht; haben Sic denn nicht
gemerkt, daß Sie es mit einem raffinierten Don Juan zu
tun hatten?" — Dienst m ä b cf) e n (verschämt): „Ach
nein, er küßte doch so unerfahren — —!"

„. . , Das Fräulein ist übrigens
auch musikalisch, spielt Klavier und
Geige!" — „Hm, daraus mache ich
mir nicht viel • . . haben Sie nicht
eine für's Waldhorn?"

Der englische

und der deutsche General stab.
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Der englische und der deutsche Generalstab"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Roeseler, August
Entstehungsdatum
um 1915
Entstehungsdatum (normiert)
1910 - 1920
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Generalstab
Karikatur
Weltkrieg <1914-1918>
Deutschland
Großbritannien
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 142.1915, Nr. 3624, S. 24

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen