62 (f n t iu i s ch t.
Frau (zur Nachbarin, die vom Ausgang zurückkehrt): „Ihr
Mann sitzt nebenan in der Kneipe!" — „Was? Den hatte ich
doch eingeschlossen!" — „Ja, inzwischen ist der Gerichtsvollzieher
dagewesen und hat ’it Schlosser geholt . . . da ist er 'raus-
gekommen!" _
A uS fit 11 ft.
Fremder: „Wann beginnt hier die Saison?" — Ein-
heimischer: „Sobald der erste Kurgast kommt." — Fremder:
„lind wann der letzte Kurgast abreist, dann hört sie wohl ans?"
— Einheimischer: „Nein, acht Tag' später, cs könnt' doch noch
einer kommen." _
(Einfache Abhilfe.) „Ach, wenn Du nur nicht so einsilbig wärst, Max!" — „Dn kannst mich ja
Maximilian nennen." __
Einst.
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Vor dem Städtchen"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum (normiert)
1914 - 1914
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 142.1915, Nr. 3627, S. 62
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg