Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
85

■■

(Devot.) „Das ist mir aber recht fatal! Mein neuer Chef heißt Meier und ich Obermeier."

Splitter. ->

Menu Liebe zur Gewohnheit
wird, nennt man sie Treue.

._ o. «. u>.

Aeu besten Menschen geht es
oft so wie den besten Büchern:
sie werden ohne vieles Aufsehen
begraben. «. en w.

Ehrlich.

Vater: „Vvn wem der Junge diesen Hang zum Stehlen nur
geerbt hat? Bon mir doch gewiß nicht — ich bin noch jedesmal
freigesprochen worden!"

gibt Menschen, denen
keine Mühe zu groß ist, um sic —
anderen zu bereiten.

T. N.

Lichts ist oft so unbezahlbar
wie das, was wir gratis haben
können. ». s. w.

A n S w c g.

Schmierendirektor:
„Also gut, Fräulein
Schwappko - Sie sol-
len die Ophelia bekom-
men — ich werde eben
auf den Zettel drucken
lassen: .Größte Illusion
der Gegenwart'."
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Devot" "Ausweg"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Hesse, Rudolf
Wahle, Friedrich
Entstehungsdatum
um 1915
Entstehungsdatum (normiert)
1910 - 1920
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 142.1915, Nr. 3629, S. 85

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen