Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
86

W v u li

Der Pantoffelheld.

Gast: „Der Polizist ruft ja die Polizeistunde schon um neun Uhr aus!" Wirt:
Ja, wissen S', der »maß um dö Zeit zu Haus' sein."

„Wir haben morgen abend nur kleine
Gesellschaft, -wirstDu kommen? Meine
Frau singt!" - „Macht nichts, ich
komm' doch!" _

W o h l verteilt.

„Ihr „jugendlicher Liebhaber" ist
wohl jeden Sonntag im Skigcländc?" —
„Gewiß: Werktags sind die Bretter
seine Welt und Sonntags die Bret-
teln!"

,ii riegsglossen.

Esit der Neutralität im Kriege ist's
wie mit den Frauen: Die beste ist die,
von der man am wenigsten spricht!

„Biel Feind', viel Ehr'!" Schon
dies beweist, daß wir die ehrenhafteste
Nation sind.

Biele Enten sind der Wahrheit Tod!

England betreibt alles sportmäßig.
Weshalb sollte cs gerade im Lügen
nicht jeden Rekord schlagen?

—p Daheim.

C""angsam rollt der Zug in die Halle,
Schwerverwundete bringt er mit;
Ringsum tiefe und ernste Stille.

Alles flüstert und dämpft den Schritt.

Samariter tragen und stützen,
Liebe treue Hände sind nah.
Hilflos, in namenlosen Dualen,
Liegen die tapferen Streiter da.

Über die schmerzverzerrten Gesichter
Huscht es wie heller Sonnenschein
Wie sie auch leiden und gelitten,

Sie sind wieder daheim,

daheim l Lina Sommer.

Wie viele Menschenalter werden ver-
gehen, bis die Wissenschaft alle Ge-
schichtsfälschungen dieses Weltkrieges
aufgedeckt hat? __

Man ahnt gar nicht, ivie viele falsche
Beivcggründe einem einfallen, wenn man
den wahren verbergen will.

Die ersten Friedenstauben sind leider
gewöhnlich — Enten! «. <s. tu.
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Der Pantoffelheld" "Seufzer"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Caspari, Walther
Entstehungsdatum
um 1915
Entstehungsdatum (normiert)
1910 - 1920
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Polizeistunde
Karikatur
Kunsthandel
Weltkrieg <1914-1918>
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 142.1915, Nr. 3629, S. 86

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen