Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
(Saft: „Kellner, soeben lese ich in der Ziehungsliste, daß ich's große,Los gewonnen habe! Da möchte ich
nun doch lieber ein Glas Wein trinken,. . würden Sie das Bier vielleicht zurücknehmen?"

Mode. 1"

Aerbrecht euch nicht den Kopf
dabei,

Was künftig unsere Mode sei!
Sie nenne sich für alle Zeit
Hinfort die deutsche Ein-
fachheit!

Wilhelm Herbert.

Freier: „Ich möchte mich
gerne verheiraten," — Ver-
mittler: „Bei mir können Sie
alles haben wünschen Sie
vielleicht Liebe a n f den e r st e it
Blick?"

Ausgleich.

Den Kriegsbericht lesen voll
Freude

Sowohl die Franzosen wie wir.
Wir siegen tagtäglich beide:
2in Feld' wir, sie auf dem
Papier!

G. Bötticher.

S ch n ch t e r n.

„Jeden Morgen pumpen Sic
mich um eine Mark an, die Sie
mir regelmäßig abends wieder
bringen! Was soll das heißen,
Herr Kandidat?" — „Ach, Fräu-
lein Elsa, Iveil ich Sic gar so
gerne sehe!"_


-M,

!


(Sciian.
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Stillvergnügen" "Genau"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Wahle, Friedrich
Entstehungsdatum
um 1915
Entstehungsdatum (normiert)
1910 - 1920
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 142.1915, Nr. 3636, S. 171

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen