Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
ZZ In der Garderobe.

„Der heutige Abend sollte unter dem Titel: ,Verkehrte Welt' vor sich gegangen sein!" — „Warum?"
„Na, die Opernsängerin und die Primadonna tanzten Menuett . . der Solotänzer der Oper sang Lieder zur Laute. .
und der Maler Piselovsky trug eine Komposition des Bildhauers Büchsle auf der Flöte vor!"

(Lakonisch.) „Die kleine Goldberg wäre eine reizende Fran für Sie, Herr Leutnant! Erobern Sie sich
doch diese Festung!" — „Geht leider nicht." — „Nanu — was steht denn im Wege?" — „Drahthindernisse!"

16*
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"In der Gaderobe"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Peters, Josef
Entstehungsdatum
um 1915
Entstehungsdatum (normiert)
1910 - 1920
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Opernsängerin
Karikatur
Theater <Motiv>
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 142.1915, Nr. 3638, S. 187

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen